Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Philipps-Universitat Marburg (Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Monaten des Jahres 2011 begann in der arabischen Welt das, was spater als Arabische Revolution oder Arabischer Fruhling uberall auf der Welt durch die Medien bekannt werden sollte. Tunesier und Agypter gingen als erste auf die Strassen ihrer Lander um die Diktaturen aufzubrechen, die sie schon jahrzehntelang beherrscht hatten, viele weitere Menschen in anderen Staaten folgten ihnen. Das Internet und besonders die sozialen Medien fanden in diesem Zusammenhang erstmals eine grosse Aufmerksamkeit; Besonders den Kommunikationsplattformen Facebook und Twitter, sowie dem arabischen Nachrichtensender Al Jazeera, der Film- und Audioaufnahmen von Burgern einer breiten Masse zuganglich gemacht hat, werden haufig eine besondere Verantwortung an den Ereignissen zugesprochen. Welche Rolle haben soziale Medien wahrend des Arabischen Fruhlings eingenommen? Handelte es sich tatsachlich um eine, wie von Vielen behauptete, Facebook Revolution ? Das Internet und seine modernen Kommunikationsmoglichkeiten haben sicherlich einen Eindruck darauf hinterlassen, wie auch Staaten sich verhalten und Politik gemacht wird, wie Geschafte durchgefuhrt werden, wie Menschen miteinander kommunizieren. Der offentliche Raum ist durch das Internet grosser geworden, Interaktionen mussen nicht mehr personlich stattfinden. Soziale Kreise, in denen Menschen sich bewegen, haben nun viel weniger Grenzen, in denen Menschen sich aufhalten und handeln konnen. Besonders in Gesellschaften, die unter Zensur und staatlicher Kontrolle leben, konnen soziale Medien in diesem Zusammenhang Kanale schaffen, um Barrieren und Zensur zu umgehen und auch kritische Meinungen anonym und sicher auszudrucken. Das Ziel dieser Arbeit soll sein, ein besseres Verstandnis dafur zu
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Philipps-Universitat Marburg (Kultur- und Sozialanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Monaten des Jahres 2011 begann in der arabischen Welt das, was spater als Arabische Revolution oder Arabischer Fruhling uberall auf der Welt durch die Medien bekannt werden sollte. Tunesier und Agypter gingen als erste auf die Strassen ihrer Lander um die Diktaturen aufzubrechen, die sie schon jahrzehntelang beherrscht hatten, viele weitere Menschen in anderen Staaten folgten ihnen. Das Internet und besonders die sozialen Medien fanden in diesem Zusammenhang erstmals eine grosse Aufmerksamkeit; Besonders den Kommunikationsplattformen Facebook und Twitter, sowie dem arabischen Nachrichtensender Al Jazeera, der Film- und Audioaufnahmen von Burgern einer breiten Masse zuganglich gemacht hat, werden haufig eine besondere Verantwortung an den Ereignissen zugesprochen. Welche Rolle haben soziale Medien wahrend des Arabischen Fruhlings eingenommen? Handelte es sich tatsachlich um eine, wie von Vielen behauptete, Facebook Revolution ? Das Internet und seine modernen Kommunikationsmoglichkeiten haben sicherlich einen Eindruck darauf hinterlassen, wie auch Staaten sich verhalten und Politik gemacht wird, wie Geschafte durchgefuhrt werden, wie Menschen miteinander kommunizieren. Der offentliche Raum ist durch das Internet grosser geworden, Interaktionen mussen nicht mehr personlich stattfinden. Soziale Kreise, in denen Menschen sich bewegen, haben nun viel weniger Grenzen, in denen Menschen sich aufhalten und handeln konnen. Besonders in Gesellschaften, die unter Zensur und staatlicher Kontrolle leben, konnen soziale Medien in diesem Zusammenhang Kanale schaffen, um Barrieren und Zensur zu umgehen und auch kritische Meinungen anonym und sicher auszudrucken. Das Ziel dieser Arbeit soll sein, ein besseres Verstandnis dafur zu