Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1,50 und drei Meter gross sowie maximal 600 Kilogramm schwer soll ein ratselhafter Stinktier-Affe sein, der angeblich vor allem in der Sumpflandschaft der Everglades in Sudflorida lebt. Mit diesem stark stinkenden Geschoepf befasst sich das Taschenbuch Skunk Ape. Der Affenmensch in Florida des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Probst ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die uberlebende prahistorische Menschenaffen, Fruhmenschen oder Urmenschen waren. Aber er kann nicht ausschliessen, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte Affen oder Menschenaffen ein verborgenes Dasein fuhren. Denn von 1900 bis heute sind erstaunlich viele grosse Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich beschrieben worden. Darunter befinden sich auch Primaten wie der Berggorilla (1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das Schwarzkopfloewenaffchen (1990) und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010). Das Taschenbuch Skunk Ape. Der Affenmensch in Florida enthalt eigens hierfur angefertigte Zeichnungen des japanischen Kunstlers Shuhei Tamura. Dieser hat dankenswerterweise oft prahistorische Raubkatzen fur Werke des deutschen Autors Ernst Probst gezeichnet. Nach Ansicht von Kryptozoologen, die weltweit nach verborgenen Tierarten (Kryptiden) suchen, leben auf der Erde noch zahlreiche unbekannte Spezies, die ihrer Entdeckung harren. Bisher sind auf unserem blauen Planeten etwa 1,5 Millionen Tierarten bekannt. Manche Wissenschaftler vermuten, dass mehr als 15 Millionen Tierarten noch unentdeckt bzw. unbeschrieben sind. Kryptozoologen zufolge gibt es auf der Erde noch erstaunlich viele bisher unbekannte Tierarten zu entdecken. Auf allen funf Erdteilen - so glauben sie - leben beispielsweise grosse Affenmenschen. Die bekannte
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1,50 und drei Meter gross sowie maximal 600 Kilogramm schwer soll ein ratselhafter Stinktier-Affe sein, der angeblich vor allem in der Sumpflandschaft der Everglades in Sudflorida lebt. Mit diesem stark stinkenden Geschoepf befasst sich das Taschenbuch Skunk Ape. Der Affenmensch in Florida des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Probst ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die uberlebende prahistorische Menschenaffen, Fruhmenschen oder Urmenschen waren. Aber er kann nicht ausschliessen, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte Affen oder Menschenaffen ein verborgenes Dasein fuhren. Denn von 1900 bis heute sind erstaunlich viele grosse Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich beschrieben worden. Darunter befinden sich auch Primaten wie der Berggorilla (1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das Schwarzkopfloewenaffchen (1990) und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010). Das Taschenbuch Skunk Ape. Der Affenmensch in Florida enthalt eigens hierfur angefertigte Zeichnungen des japanischen Kunstlers Shuhei Tamura. Dieser hat dankenswerterweise oft prahistorische Raubkatzen fur Werke des deutschen Autors Ernst Probst gezeichnet. Nach Ansicht von Kryptozoologen, die weltweit nach verborgenen Tierarten (Kryptiden) suchen, leben auf der Erde noch zahlreiche unbekannte Spezies, die ihrer Entdeckung harren. Bisher sind auf unserem blauen Planeten etwa 1,5 Millionen Tierarten bekannt. Manche Wissenschaftler vermuten, dass mehr als 15 Millionen Tierarten noch unentdeckt bzw. unbeschrieben sind. Kryptozoologen zufolge gibt es auf der Erde noch erstaunlich viele bisher unbekannte Tierarten zu entdecken. Auf allen funf Erdteilen - so glauben sie - leben beispielsweise grosse Affenmenschen. Die bekannte