Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universitat Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Markt der Herstellung von hochtechnologischen und komplexen Produkten sehen sich die Produzenten vielfaltigen Problemstellungen gegenuber. Sie sind darauf angewiesen sich zumeist nicht nur durch Qualitat und Funktionsumfang ihrer Produkte abzuheben, sondern mussen in einem von Kunden dominierenden Markt ihre Produkte auch zu gunstigeren Preisen anbieten konnen als ihre Konkurrenz. Um dies zu realisieren, existieren verschiedenste Moglichkeiten. Eines der hochsten Einsparungspotenziale liegt in der Prozesskostenminimierung.1 Gerade im Automobil- und Luftfahrtsektor ist die Prozesskette der Produktentwicklung gekennzeichnet von einer Vielzahl von Personen, die mageblich am Entwicklungs- und Entscheidungsprozess teilhaben. Im Zuge der Globalisierung ist die verteilte Produktentwicklung ein gelaufiges Geschaftsmodell. Daten werden in vielen einzelnen proprietaren Systemen (sog. Dateninseln) gespeichert.[…]
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universitat Stuttgart (Betriebswirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Markt der Herstellung von hochtechnologischen und komplexen Produkten sehen sich die Produzenten vielfaltigen Problemstellungen gegenuber. Sie sind darauf angewiesen sich zumeist nicht nur durch Qualitat und Funktionsumfang ihrer Produkte abzuheben, sondern mussen in einem von Kunden dominierenden Markt ihre Produkte auch zu gunstigeren Preisen anbieten konnen als ihre Konkurrenz. Um dies zu realisieren, existieren verschiedenste Moglichkeiten. Eines der hochsten Einsparungspotenziale liegt in der Prozesskostenminimierung.1 Gerade im Automobil- und Luftfahrtsektor ist die Prozesskette der Produktentwicklung gekennzeichnet von einer Vielzahl von Personen, die mageblich am Entwicklungs- und Entscheidungsprozess teilhaben. Im Zuge der Globalisierung ist die verteilte Produktentwicklung ein gelaufiges Geschaftsmodell. Daten werden in vielen einzelnen proprietaren Systemen (sog. Dateninseln) gespeichert.[…]