Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt
Paperback

Die Pflege- und Gesundheitsimmobilie als Anlageobjekt

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule fur Wirtschaft und Umwelt Nurtingen-Geislingen; Standort Geislingen (CoRE Campus of Real Estate), Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege- und Gesundheitsimmobilien gehoeren innerhalb der Spezialimmobilien zum Typ der Sozialimmobilien. Bei Pflegeimmobilien als Anlageobjekt handelt es sich zumeist um Pflegeheime, bei Gesundheitsimmobilien um Krankenhauser, Reha-Einrichtungen, AErztehauser und Medizinische Versorgungszentren. Das Interesse der Investoren an diesen Immobilientypen hat in der jungsten Vergangenheit zugenommen. Die Aussichten, die der Pflege- und Gesundheitsmarkt fur die Zukunft bietet, sind fur Anleger verlockend. Die Anzahl der pflegebedurftigen Personen wird deutlich zunehmen, so dass neben den veralteten existierenden Pflegeheimen auch eine grosse Anzahl an neuen Heimen benoetigt wird. Problematisch ist jedoch, dass der genaue Bedarf nicht exakt berechnet werden kann. Ebenso ist nicht absehbar, wie die Problematik des Fachkraftemangels im Pflegesektor behoben werden kann. Des Weiteren bleiben die generellen Gefahren bei einem Investment in eine Spezialimmobilie - die mangelnde Drittverwendungsfahigkeit und die Abhangigkeit vom Geschick des Betreibers - ebenfalls bestehen. Gleiches gilt fur eine Anlage in Gesundheitsimmobilien. Hier wird in Zukunft der Markt in Bewegung sein, da viele Krankenhauser aufgeben werden mussen und sich Klinikketten durchsetzen werden, die ebenso von Synergie- und Skaleneffekten profitieren wie AErztehauser und Medizinischen Versorgungszentren, die immer weiter gangige Arztpraxen abloesen werden. Durch die Veralterung der Bevoelkerung und Kooperationen mit zum Beispiel Apotheken oder Pflegeeinrichtungen wird dieses Marktsegment weiter wachsen. Auch Reha-Einrichtungen werden den Wandel spuren und koennen durch Spezialisierungen oder ebenfalls Kooperationen Marktanteile gewinnen. Problematisch

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 April 2013
Pages
36
ISBN
9783656410461

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule fur Wirtschaft und Umwelt Nurtingen-Geislingen; Standort Geislingen (CoRE Campus of Real Estate), Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege- und Gesundheitsimmobilien gehoeren innerhalb der Spezialimmobilien zum Typ der Sozialimmobilien. Bei Pflegeimmobilien als Anlageobjekt handelt es sich zumeist um Pflegeheime, bei Gesundheitsimmobilien um Krankenhauser, Reha-Einrichtungen, AErztehauser und Medizinische Versorgungszentren. Das Interesse der Investoren an diesen Immobilientypen hat in der jungsten Vergangenheit zugenommen. Die Aussichten, die der Pflege- und Gesundheitsmarkt fur die Zukunft bietet, sind fur Anleger verlockend. Die Anzahl der pflegebedurftigen Personen wird deutlich zunehmen, so dass neben den veralteten existierenden Pflegeheimen auch eine grosse Anzahl an neuen Heimen benoetigt wird. Problematisch ist jedoch, dass der genaue Bedarf nicht exakt berechnet werden kann. Ebenso ist nicht absehbar, wie die Problematik des Fachkraftemangels im Pflegesektor behoben werden kann. Des Weiteren bleiben die generellen Gefahren bei einem Investment in eine Spezialimmobilie - die mangelnde Drittverwendungsfahigkeit und die Abhangigkeit vom Geschick des Betreibers - ebenfalls bestehen. Gleiches gilt fur eine Anlage in Gesundheitsimmobilien. Hier wird in Zukunft der Markt in Bewegung sein, da viele Krankenhauser aufgeben werden mussen und sich Klinikketten durchsetzen werden, die ebenso von Synergie- und Skaleneffekten profitieren wie AErztehauser und Medizinischen Versorgungszentren, die immer weiter gangige Arztpraxen abloesen werden. Durch die Veralterung der Bevoelkerung und Kooperationen mit zum Beispiel Apotheken oder Pflegeeinrichtungen wird dieses Marktsegment weiter wachsen. Auch Reha-Einrichtungen werden den Wandel spuren und koennen durch Spezialisierungen oder ebenfalls Kooperationen Marktanteile gewinnen. Problematisch

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
16 April 2013
Pages
36
ISBN
9783656410461