Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich meinen Vortragsleitfaden erstellt habe, habe ich meinen Kurzvortrag gema des 4-Seiten-Modells vorbereitet. Aspekte des 4-Seiten-Modells sind (a) die zu definierenden Ziele und Kernbotschaften, (b) aufzubereitende und zu prazisierenden Inhalte, © meine Selbstaussage und (d) die Zielgruppen-Analyse. Meine Ergebnisse bezuglich des 4-Seiten-Modells sind wegen des beschrankten Seitenumfangs nicht in dieser Hausarbeit vorzufinden.Der Vortragsleitfaden wurde aber auf diesen Ergebnissen basierend konstruiert. Die Folien sind nach dem Pyramiden-Prinzip aufgebaut, d.h., dass es bei meinen drei Kernbotschaften eine Hauptaussage gibt und jeweils zwei davon abzweigende Unteraussagen (hier: Schlussfolgerungen). Jede Folie besitzt einen Strukturtitel (Uberschrift) sowie einen Action Title, um dem Betrachter eine gute Lenkung durch den Vortrag zu bieten. Als Schriftgroe fur die Folien habe ich 28 Punkt fur die Struktur- und Action Title und 26 Punkt fur den sonstigen Text verwendet, damit der Text auch von Weitem gut lesbar fur den Adressaten ist. Als Schriftart setze ich die serifenlose Schrift Times New Roman ein. Alle Folien sind gema des Minimalprinzips aufgebaut, das heit, dass max.5-9 Informationen und max. drei Graphiken pro Folie integriert sind. Hierdurch beschranke ich mich nur auf die wesentlichen Aussagen pro Folie und generiere somit eine gute Ubersichtlichkeit. Als Farbe fur meine Folien habe ich Schwarz (als Grundfarbe) gewahlt, welches durch eine weitere Farbe (Blass blau) erganzt wird. Hierdurch werden die Farben effizient fur die Vortragsfolien eingesetzt und lenken nicht vom Vortrag ab, sondern stutzen diesen: Schwarz wird fur alle Informationen verwendet, Blass blau wird fur die Richtungspfeile eingesetzt, um die Argumentationsstruktur hervorzuheben. Folgend finden Sie den Vortragsleitfaden zu meiner Idee:
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor ich meinen Vortragsleitfaden erstellt habe, habe ich meinen Kurzvortrag gema des 4-Seiten-Modells vorbereitet. Aspekte des 4-Seiten-Modells sind (a) die zu definierenden Ziele und Kernbotschaften, (b) aufzubereitende und zu prazisierenden Inhalte, © meine Selbstaussage und (d) die Zielgruppen-Analyse. Meine Ergebnisse bezuglich des 4-Seiten-Modells sind wegen des beschrankten Seitenumfangs nicht in dieser Hausarbeit vorzufinden.Der Vortragsleitfaden wurde aber auf diesen Ergebnissen basierend konstruiert. Die Folien sind nach dem Pyramiden-Prinzip aufgebaut, d.h., dass es bei meinen drei Kernbotschaften eine Hauptaussage gibt und jeweils zwei davon abzweigende Unteraussagen (hier: Schlussfolgerungen). Jede Folie besitzt einen Strukturtitel (Uberschrift) sowie einen Action Title, um dem Betrachter eine gute Lenkung durch den Vortrag zu bieten. Als Schriftgroe fur die Folien habe ich 28 Punkt fur die Struktur- und Action Title und 26 Punkt fur den sonstigen Text verwendet, damit der Text auch von Weitem gut lesbar fur den Adressaten ist. Als Schriftart setze ich die serifenlose Schrift Times New Roman ein. Alle Folien sind gema des Minimalprinzips aufgebaut, das heit, dass max.5-9 Informationen und max. drei Graphiken pro Folie integriert sind. Hierdurch beschranke ich mich nur auf die wesentlichen Aussagen pro Folie und generiere somit eine gute Ubersichtlichkeit. Als Farbe fur meine Folien habe ich Schwarz (als Grundfarbe) gewahlt, welches durch eine weitere Farbe (Blass blau) erganzt wird. Hierdurch werden die Farben effizient fur die Vortragsfolien eingesetzt und lenken nicht vom Vortrag ab, sondern stutzen diesen: Schwarz wird fur alle Informationen verwendet, Blass blau wird fur die Richtungspfeile eingesetzt, um die Argumentationsstruktur hervorzuheben. Folgend finden Sie den Vortragsleitfaden zu meiner Idee: