Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Gezielter Einsatz von Bildern im Geometrieunterricht: Hausarbeit anhand eines Unterrichtsentwurfs fur die 10. Klasse, Realschule
Paperback

Gezielter Einsatz von Bildern im Geometrieunterricht: Hausarbeit anhand eines Unterrichtsentwurfs fur die 10. Klasse, Realschule

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bilder im Schulbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - so heisst ein altes, deutsches Sprichwort. In der Schule wird jede/r Schuler/in auch mit Bildern konfrontiert. Auf Arbeitsblattern, die die LehrerInnen verteilen, kommen diese ebenso vor, wie abgedruckt in Schulbuchern. Doch was ein Bild ist, definiert jeder Mensch anders. Wie man als angehender Lehrer Bilder in seinen Unterrichtsentwurfen gezielt und sinnvoll einsetzen kann, um Themen einzufuhren, die dann den SchulerInnen helfen, diese auch zu verstehen, probiere ich hier in meiner Arbeit darzustellen. Dabei kommt es mir naturlich auch darauf an, den Terminus der Visual Literacy zu definieren, um diesen dann auf meinen Unterrichtsentwurf zu beziehen. Ich werde zudem in meiner Hausarbeit versuchen, meinen eigenen Unterrichtsentwurf fur eine Unterrichtsstunde Mathematik zu analysieren bzw. vorzustellen und mich dabei auf die Bildkompetenzebenen nach Posner berufen. Selbstverstandlich werde ich den Kernlehrplan der Sekundarstufe I, Realschule, fur das Fach Mathematik einbeziehen, die Bildtypen und Bildfunktionen benennen und ein abschliessendes Resumee geben. Mit 1,0 bewertet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 April 2013
Pages
36
ISBN
9783656405634

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universitat Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bilder im Schulbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - so heisst ein altes, deutsches Sprichwort. In der Schule wird jede/r Schuler/in auch mit Bildern konfrontiert. Auf Arbeitsblattern, die die LehrerInnen verteilen, kommen diese ebenso vor, wie abgedruckt in Schulbuchern. Doch was ein Bild ist, definiert jeder Mensch anders. Wie man als angehender Lehrer Bilder in seinen Unterrichtsentwurfen gezielt und sinnvoll einsetzen kann, um Themen einzufuhren, die dann den SchulerInnen helfen, diese auch zu verstehen, probiere ich hier in meiner Arbeit darzustellen. Dabei kommt es mir naturlich auch darauf an, den Terminus der Visual Literacy zu definieren, um diesen dann auf meinen Unterrichtsentwurf zu beziehen. Ich werde zudem in meiner Hausarbeit versuchen, meinen eigenen Unterrichtsentwurf fur eine Unterrichtsstunde Mathematik zu analysieren bzw. vorzustellen und mich dabei auf die Bildkompetenzebenen nach Posner berufen. Selbstverstandlich werde ich den Kernlehrplan der Sekundarstufe I, Realschule, fur das Fach Mathematik einbeziehen, die Bildtypen und Bildfunktionen benennen und ein abschliessendes Resumee geben. Mit 1,0 bewertet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
12 April 2013
Pages
36
ISBN
9783656405634