Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Notstandsregelung Der Weimarer Reichsverfassung Von 1930-1932/33
Paperback

Die Notstandsregelung Der Weimarer Reichsverfassung Von 1930-1932/33

$156.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Europaische Verfassungsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei aller Kritik lasst sich festhalten, die von Hugo Preu geschaffene Weimarer Verfassung war besser als ihr Ruf. So fand der lateinamerikanische Verfassungsgeber das Vorbild fur eine liberal-sozialstaatliche Grundordnung in der damals modernsten Verfassung Kontinentaleuropas, der Weimarer Verfassung.. Es ist daher durchaus Lewinski zuzustimmen, der sie als Gesellenstuck auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie bezeichnet hat. Hatte dem Reichsprasidenten in den Anfangsjahren der Republik nicht ein so machtvolles Instrument zur Bewaltigung innerer Notstande zur Verfugung gestanden, wurde die Weimarer Republik die ersten Jahre nicht uberstanden haben. Auch wurde von der Mehrheit der Bevolkerung die Diktaturgewalt des Reichsprasidenten als ungefahrlich angesehen. Dies entsprach einem tiefen Wunsch der Bevolkerung nach Wiederherstellung der Ordnung im Reich. Allerdings wurde das parlamentarische System ab 1930 nach dem Zerbrechen der Groen Koalition durch die fast ausschlieliche Anwendung der Reserveverfassung des Art. 48 ad absurdum gefuhrt. Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren war damit bereits vor Hitler eingestellt worden. Die Hauptursache hierfur lag vornehmlich an der Unfahigkeit der im Reichstag vertretenen Parteien, zu entsprechenden Mehrheiten zu gelangen und damit das tote Parlament wieder zum Leben zu erwecken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
31 March 2013
Pages
66
ISBN
9783656398721

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, FernUniversitat Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Europaische Verfassungsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei aller Kritik lasst sich festhalten, die von Hugo Preu geschaffene Weimarer Verfassung war besser als ihr Ruf. So fand der lateinamerikanische Verfassungsgeber das Vorbild fur eine liberal-sozialstaatliche Grundordnung in der damals modernsten Verfassung Kontinentaleuropas, der Weimarer Verfassung.. Es ist daher durchaus Lewinski zuzustimmen, der sie als Gesellenstuck auf dem Weg zur parlamentarischen Demokratie bezeichnet hat. Hatte dem Reichsprasidenten in den Anfangsjahren der Republik nicht ein so machtvolles Instrument zur Bewaltigung innerer Notstande zur Verfugung gestanden, wurde die Weimarer Republik die ersten Jahre nicht uberstanden haben. Auch wurde von der Mehrheit der Bevolkerung die Diktaturgewalt des Reichsprasidenten als ungefahrlich angesehen. Dies entsprach einem tiefen Wunsch der Bevolkerung nach Wiederherstellung der Ordnung im Reich. Allerdings wurde das parlamentarische System ab 1930 nach dem Zerbrechen der Groen Koalition durch die fast ausschlieliche Anwendung der Reserveverfassung des Art. 48 ad absurdum gefuhrt. Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren war damit bereits vor Hitler eingestellt worden. Die Hauptursache hierfur lag vornehmlich an der Unfahigkeit der im Reichstag vertretenen Parteien, zu entsprechenden Mehrheiten zu gelangen und damit das tote Parlament wieder zum Leben zu erwecken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
31 March 2013
Pages
66
ISBN
9783656398721