Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, Universitat Basel (Juristische Fakultat Basel), Veranstaltung: SKUBA Clinic - Rechtsberatung fur Studierende, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit geht der Fragestellung nach, ob uberoertliche Anwaltskoerperschaften zulassig sind und falls ja, unter welchen Bedingungen. Um eine Antwort auf die Fragestellung zu finden, ist zunachst zu klaren, was unter einer Anwaltskoerperschaft zu verstehen ist. In einem weiteren Schritt gilt es zu ermitteln, welches Rechtskleid eine Anwaltsgesellschaft haben kann, die eine Subsumtion unter dem Begriff Anwaltskoerperschaft zulasst. Vollstandigkeitshalber werden eingangs alle in Betracht kommenden Rechtsformen kurz erlautert. Besonderes Augenmerk gilt jedoch, aufgrund der Fragestellung, lediglich den Gesellschaftsformen, welche sich unter dem gesellschaftsrechtlichen Begriff der Koerperschaften subsumieren lassen. Zum Schluss wird die Zulassigkeit und Grenzen von uberoertlichen Anwaltskoerperschaften ermittelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, Universitat Basel (Juristische Fakultat Basel), Veranstaltung: SKUBA Clinic - Rechtsberatung fur Studierende, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit geht der Fragestellung nach, ob uberoertliche Anwaltskoerperschaften zulassig sind und falls ja, unter welchen Bedingungen. Um eine Antwort auf die Fragestellung zu finden, ist zunachst zu klaren, was unter einer Anwaltskoerperschaft zu verstehen ist. In einem weiteren Schritt gilt es zu ermitteln, welches Rechtskleid eine Anwaltsgesellschaft haben kann, die eine Subsumtion unter dem Begriff Anwaltskoerperschaft zulasst. Vollstandigkeitshalber werden eingangs alle in Betracht kommenden Rechtsformen kurz erlautert. Besonderes Augenmerk gilt jedoch, aufgrund der Fragestellung, lediglich den Gesellschaftsformen, welche sich unter dem gesellschaftsrechtlichen Begriff der Koerperschaften subsumieren lassen. Zum Schluss wird die Zulassigkeit und Grenzen von uberoertlichen Anwaltskoerperschaften ermittelt.