Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unterschiedlichste Formen der Sprachfoerderung - Unter welchen Bedingungen kann Sprachfoerderung erforderlich sein?
Paperback

Unterschiedlichste Formen der Sprachfoerderung - Unter welchen Bedingungen kann Sprachfoerderung erforderlich sein?

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Psycholinguistik und Didaktik der deutschen Sprache), Veranstaltung: Sprachstandsdiagnose und Sprachfoerderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Sprachfoerderung ruft in der Regel ein sehr klassisches Bild der Sprachfoerderung hervor. Meist umfasst es die Foerderung in den Kindergarten- und Vorschuljahren. Eventuell lasst sich dies noch auf die Grundschulzeit ausdehnen. Diese Vorstellung ist in der Regel die erste Assoziation mit dem Begriff Sprachfoerderung . Die wenigsten denken bei Sprachfoerderung an Schuler der Sekundarstufe geschweige denn an Erwachsene. Auch die Foerderung in Krankheitsfallen wird zunachst wenig berucksichtigt. Die vorliegende Arbeit moechte deshalb das breit gefacherte Gebiet der Sprachfoerderung und Sprachtherapie naher beschreiben und den Blickwinkel fur Aussenstehende oeffnen im Hinblick auf die Fragestellung: Unter welchen Bedingungen kann Sprachfoerderung erforderlich sein? Aufgrund des geringen Umfangs kann diese Arbeit lediglich einen UEberblick bieten und nicht alle Situationen schildern, in denen eine Sprachfoerderung angebracht ware. Diese Arbeit klart zunachst den Unterschied der beiden Begriffe Sprachfoerderung und Sprachtherapie und bietet jeweils eine Definition. Daraufhin soll der Sprachfoerderbedarf bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache sowie bei Menschen mit Deutsch als Fremdsprache untersucht werden. Die spezifische Sprachentwicklungsstoerung wird erklart und ebenfalls auf Moeglichkeiten der Sprachfoerderung hin untersucht. Anschliessend soll ebendiese Untersuchung auf fur bestimmte Krankheitsbilder vorgenommen werden. Dazu gehoeren Hoerschadigungen, geistige Beeintrachtigungen, das Down-Syndrom, sowie die Aphasie. Abschliessend werden die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 February 2013
Pages
28
ISBN
9783656373605

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Psycholinguistik und Didaktik der deutschen Sprache), Veranstaltung: Sprachstandsdiagnose und Sprachfoerderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Sprachfoerderung ruft in der Regel ein sehr klassisches Bild der Sprachfoerderung hervor. Meist umfasst es die Foerderung in den Kindergarten- und Vorschuljahren. Eventuell lasst sich dies noch auf die Grundschulzeit ausdehnen. Diese Vorstellung ist in der Regel die erste Assoziation mit dem Begriff Sprachfoerderung . Die wenigsten denken bei Sprachfoerderung an Schuler der Sekundarstufe geschweige denn an Erwachsene. Auch die Foerderung in Krankheitsfallen wird zunachst wenig berucksichtigt. Die vorliegende Arbeit moechte deshalb das breit gefacherte Gebiet der Sprachfoerderung und Sprachtherapie naher beschreiben und den Blickwinkel fur Aussenstehende oeffnen im Hinblick auf die Fragestellung: Unter welchen Bedingungen kann Sprachfoerderung erforderlich sein? Aufgrund des geringen Umfangs kann diese Arbeit lediglich einen UEberblick bieten und nicht alle Situationen schildern, in denen eine Sprachfoerderung angebracht ware. Diese Arbeit klart zunachst den Unterschied der beiden Begriffe Sprachfoerderung und Sprachtherapie und bietet jeweils eine Definition. Daraufhin soll der Sprachfoerderbedarf bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache sowie bei Menschen mit Deutsch als Fremdsprache untersucht werden. Die spezifische Sprachentwicklungsstoerung wird erklart und ebenfalls auf Moeglichkeiten der Sprachfoerderung hin untersucht. Anschliessend soll ebendiese Untersuchung auf fur bestimmte Krankheitsbilder vorgenommen werden. Dazu gehoeren Hoerschadigungen, geistige Beeintrachtigungen, das Down-Syndrom, sowie die Aphasie. Abschliessend werden die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 February 2013
Pages
28
ISBN
9783656373605