Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika
Paperback

Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika

$63.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 5.5 / 6, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg (Schweiz) (Universitat Fribourg (CH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zweite Vatikanische Konzil ist mittlerweile ein halbes Jahrhundert her; und trotzdem noch hochaktuell. Das Konzil hat eine unbeschreibliche OEffnung der Kirche gebracht, eine allgemeine Stimmung des Aufbruchs. Besonders intensiv waren dabei die Auswirkungen in Lateinamerika. Mit der Theologie der Befreiung kam es zu einer Begeisterung eines ganzen Kontinents. Wie der Name schon sagt, geht es um Befreiung; von Gewalt, Ausbeutung, Unrecht. Dabei spielt sich vieles auf der wirtschaftlich-politischen Ebene ab. Aus diesem Grund ist es auch unmoeglich, die ganzen Entwicklungen ohne den historischen Kontext im weiteren Sinne zu verstehen. In einem weiteren Schritt ist kurz auf die Rolle der lateinamerikanischen Bischoefe am Konzil einzugehen, bevor wir dann zum Hauptteil und eigentlichen Titel der Arbeit kommen. Dabei orientiere ich mich vorwiegend an den offiziellen Versammlungen der Bischofskonferenzen Lateinamerikas, insbesondere derjenigen in Medellin 1968, die als direkte Rezeption des Konzils gelten kann, und den groessten Einfluss auf den weiteren Verlauf hatte. Eine intensivere Beschaftigung mit den Entwicklungen ab 1980 wurde den Rahmen sprengen. Darum geht es in erster Linie um die fruhe Rezeption.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 February 2013
Pages
48
ISBN
9783656369585

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 5.5 / 6, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg (Schweiz) (Universitat Fribourg (CH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zweite Vatikanische Konzil ist mittlerweile ein halbes Jahrhundert her; und trotzdem noch hochaktuell. Das Konzil hat eine unbeschreibliche OEffnung der Kirche gebracht, eine allgemeine Stimmung des Aufbruchs. Besonders intensiv waren dabei die Auswirkungen in Lateinamerika. Mit der Theologie der Befreiung kam es zu einer Begeisterung eines ganzen Kontinents. Wie der Name schon sagt, geht es um Befreiung; von Gewalt, Ausbeutung, Unrecht. Dabei spielt sich vieles auf der wirtschaftlich-politischen Ebene ab. Aus diesem Grund ist es auch unmoeglich, die ganzen Entwicklungen ohne den historischen Kontext im weiteren Sinne zu verstehen. In einem weiteren Schritt ist kurz auf die Rolle der lateinamerikanischen Bischoefe am Konzil einzugehen, bevor wir dann zum Hauptteil und eigentlichen Titel der Arbeit kommen. Dabei orientiere ich mich vorwiegend an den offiziellen Versammlungen der Bischofskonferenzen Lateinamerikas, insbesondere derjenigen in Medellin 1968, die als direkte Rezeption des Konzils gelten kann, und den groessten Einfluss auf den weiteren Verlauf hatte. Eine intensivere Beschaftigung mit den Entwicklungen ab 1980 wurde den Rahmen sprengen. Darum geht es in erster Linie um die fruhe Rezeption.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
8 February 2013
Pages
48
ISBN
9783656369585