Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Cybermobbing als Fuhrungsherausforderung: Eine kritische Analyse
Paperback

Cybermobbing als Fuhrungsherausforderung: Eine kritische Analyse

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schatzungen zufolge sind rund 1-1,5 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland taglich Opfer von Mobbinghandlungen am Arbeitsplatz. Experten gehen davon aus, dass viele Arbeitnehmer daruber schweigen, dass sie Opfer von Mobbing sind. Daher gibt es keine genauen Zahlen daruber, wie viele Arbeitnehmer tatsachlich als Opfer von einem Mobbingkonflikt betroffen sind. Die Dunkelziffer liegt vermutlich hoeher als die statistisch ermittelten Zahlen. Hinzu kommt eine spezielle Form des Mobbings, das Cybermobbing, bei dem Mobbinghandlungen unter der Nutzung von Kommunikationstechnologien stattfinden. Das Phanomen des Cybermobbing ist in Deutschland zwar nicht unbekannt, wird jedoch selten als auftretender Konflikt in der Arbeitswelt thematisiert. UEber die von Cybermobbing betroffenen Arbeitnehmer in Deutschland gibt es weder Schatzungen noch Statistiken. Konflikte sind jedoch uberall dort unvermeidlich, wo Menschen zusammenkommen und koennen sich negativ auswirken, wenn sie nicht geloest werden. Am Arbeitsplatz auftretende und langer anhaltende Konflikte koennen nachweislich zu diversen Krankheiten beim Opfer fuhren. Eine schlechtere Arbeitsleistung des Opfers ist eine weitere Auswirkung, die ein ungeloester Konflikt mit sich bringen kann. Dadurch ergeben sich auch negative Auswirkungen auf das Unternehmen. Dies stellt Fuhrungskrafte bei der Mediennutzung von Mitarbeitern vor eine besondere Herausforderung. Sie sind gezwungen, sich mit dem Thema Cybermobbing am Arbeitsplatz auseinanderzusetzen, entstandene Konflikte zu loesen und praventive Massnahmen zu ergreifen, um Cybermobbing weitgehend zu unterbinden und langfristig den Erfolg des Unternehmens zu sichern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 January 2013
Pages
82
ISBN
9783656355274

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Universitat Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schatzungen zufolge sind rund 1-1,5 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland taglich Opfer von Mobbinghandlungen am Arbeitsplatz. Experten gehen davon aus, dass viele Arbeitnehmer daruber schweigen, dass sie Opfer von Mobbing sind. Daher gibt es keine genauen Zahlen daruber, wie viele Arbeitnehmer tatsachlich als Opfer von einem Mobbingkonflikt betroffen sind. Die Dunkelziffer liegt vermutlich hoeher als die statistisch ermittelten Zahlen. Hinzu kommt eine spezielle Form des Mobbings, das Cybermobbing, bei dem Mobbinghandlungen unter der Nutzung von Kommunikationstechnologien stattfinden. Das Phanomen des Cybermobbing ist in Deutschland zwar nicht unbekannt, wird jedoch selten als auftretender Konflikt in der Arbeitswelt thematisiert. UEber die von Cybermobbing betroffenen Arbeitnehmer in Deutschland gibt es weder Schatzungen noch Statistiken. Konflikte sind jedoch uberall dort unvermeidlich, wo Menschen zusammenkommen und koennen sich negativ auswirken, wenn sie nicht geloest werden. Am Arbeitsplatz auftretende und langer anhaltende Konflikte koennen nachweislich zu diversen Krankheiten beim Opfer fuhren. Eine schlechtere Arbeitsleistung des Opfers ist eine weitere Auswirkung, die ein ungeloester Konflikt mit sich bringen kann. Dadurch ergeben sich auch negative Auswirkungen auf das Unternehmen. Dies stellt Fuhrungskrafte bei der Mediennutzung von Mitarbeitern vor eine besondere Herausforderung. Sie sind gezwungen, sich mit dem Thema Cybermobbing am Arbeitsplatz auseinanderzusetzen, entstandene Konflikte zu loesen und praventive Massnahmen zu ergreifen, um Cybermobbing weitgehend zu unterbinden und langfristig den Erfolg des Unternehmens zu sichern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
20 January 2013
Pages
82
ISBN
9783656355274