Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,7, Schulpraktische Seminare Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit samtlichen Materialien In der theoretischen Auseinandersetzung mit Sport erhalten die Schulerinnen und Schuler die Moeglichkeit mithilfe von wissenschaftlichen und argumentativen Texten sowie in fachbezogenen Diskussionen und Prasentationen Meinungspositionen nachzuvollziehen und selber zu formulieren. Dazu sollen sie in die Lage versetzt werden, Stellungnahmen zu den Erscheinungsformen des Sports in der Gesellschaft zu erarbeiten.[…]Aus dem Gelernten sollen die Schulerinnen und Schuler fur sich selbst Konsequenzen ziehen sowie in Gesprachen und Prasentationen begrundet Stellung nehmen. Die SuS stellen anhand der Podiumsdiskussion bzw. der Vorbereitung auf die Diskussion die Fahigkeit unter Beweis, einen wissenschaftlichen Text zu durchdringen und erworbene Fakten in ihre eigene Argumentationskette mit einfliessen zu lassen. Sie sollen Argumente fur ihre jeweilige Meinungsposition sammeln und diese mit einer moeglichst hohen argumentativen Stringenz formulieren
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,7, Schulpraktische Seminare Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema Doping im Sport - mit samtlichen Materialien In der theoretischen Auseinandersetzung mit Sport erhalten die Schulerinnen und Schuler die Moeglichkeit mithilfe von wissenschaftlichen und argumentativen Texten sowie in fachbezogenen Diskussionen und Prasentationen Meinungspositionen nachzuvollziehen und selber zu formulieren. Dazu sollen sie in die Lage versetzt werden, Stellungnahmen zu den Erscheinungsformen des Sports in der Gesellschaft zu erarbeiten.[…]Aus dem Gelernten sollen die Schulerinnen und Schuler fur sich selbst Konsequenzen ziehen sowie in Gesprachen und Prasentationen begrundet Stellung nehmen. Die SuS stellen anhand der Podiumsdiskussion bzw. der Vorbereitung auf die Diskussion die Fahigkeit unter Beweis, einen wissenschaftlichen Text zu durchdringen und erworbene Fakten in ihre eigene Argumentationskette mit einfliessen zu lassen. Sie sollen Argumente fur ihre jeweilige Meinungsposition sammeln und diese mit einer moeglichst hohen argumentativen Stringenz formulieren