Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Gesellschaftlicher Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: […] In der neueren Vergangenheit standen die Wirkungen des Wandels und deren Pravention bzw. Milderung haufig im politischen Fokus. Wie wird dadurch die Wettbewerbsfahigkeit Deutschlands beeinflusst? Wie sehen die sozialen Sicherungssysteme der Zukunft aus, wenn 100 Personen im Erwerbsalter statt 25 Personen im Rentenalter (Stand: 1970) oder 34 (Stand: 2009) ploetzlich mehr als 50 (Prognose: 2030) finanzieren mussen? 11 Dahingegen wurde eine kommunale Betrachtungsweise solche Faktoren in geringerem Umfang berucksichtigen. Wichtig ware dort die Assoziation der demografischen Herausforderungen mit der Erfullung der kommunalen Pflichtaufgaben. Es wird zu klaren sein, welche freiwilligen Ausgaben kunftig noch finanziert werden koennen, um die Standortattraktivitat einer Kommune aufrechtzuerhalten. Im Rahmen dieser Ausfuhrungen erfolgt eine Darstellung der Auspragung der demografischen Entwicklung in der BRD unter besonderer Berucksichtigung der Bevoelkerungsalterung. Es findet eine Analyse des Wandels in Oberhausen fur den Zeitraum 2003 bis 2030 auf Grundlage der bisherigen realen sowie der kunftig prognostizierten Bevoelkerungsentwicklungen statt. Im Anschluss daran werden die Konsequenzen fur die kommunale Verwaltungstatigkeit dargelegt und Loesungsansatze sowie Vorschlage zur Bewaltigung der demografischen Herausforderungen im Hinblick auf die individuellen Demografiestrukturen der Stadt entwickelt. Dabei erfolgt stets eine Berucksichtigung der kommunalen Finanzwirtschaft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule fur Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Gesellschaftlicher Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: […] In der neueren Vergangenheit standen die Wirkungen des Wandels und deren Pravention bzw. Milderung haufig im politischen Fokus. Wie wird dadurch die Wettbewerbsfahigkeit Deutschlands beeinflusst? Wie sehen die sozialen Sicherungssysteme der Zukunft aus, wenn 100 Personen im Erwerbsalter statt 25 Personen im Rentenalter (Stand: 1970) oder 34 (Stand: 2009) ploetzlich mehr als 50 (Prognose: 2030) finanzieren mussen? 11 Dahingegen wurde eine kommunale Betrachtungsweise solche Faktoren in geringerem Umfang berucksichtigen. Wichtig ware dort die Assoziation der demografischen Herausforderungen mit der Erfullung der kommunalen Pflichtaufgaben. Es wird zu klaren sein, welche freiwilligen Ausgaben kunftig noch finanziert werden koennen, um die Standortattraktivitat einer Kommune aufrechtzuerhalten. Im Rahmen dieser Ausfuhrungen erfolgt eine Darstellung der Auspragung der demografischen Entwicklung in der BRD unter besonderer Berucksichtigung der Bevoelkerungsalterung. Es findet eine Analyse des Wandels in Oberhausen fur den Zeitraum 2003 bis 2030 auf Grundlage der bisherigen realen sowie der kunftig prognostizierten Bevoelkerungsentwicklungen statt. Im Anschluss daran werden die Konsequenzen fur die kommunale Verwaltungstatigkeit dargelegt und Loesungsansatze sowie Vorschlage zur Bewaltigung der demografischen Herausforderungen im Hinblick auf die individuellen Demografiestrukturen der Stadt entwickelt. Dabei erfolgt stets eine Berucksichtigung der kommunalen Finanzwirtschaft.