Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Befreiungspadagogik Paulo Freires und ihre UEbertragbarkeit auf die soziale Arbeit in Deutschland und Europa
Paperback

Die Befreiungspadagogik Paulo Freires und ihre UEbertragbarkeit auf die soziale Arbeit in Deutschland und Europa

$205.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird anhand konkreter Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit die Adaption der Befreiungspadagogik Paulo Freires auf die gesellschaftlichen Verhaltnisse in Deutschland und dem ubrigen Europa untersucht. Allein die Tatsache, dass Brasilien, das Heimatland Paulo Freires, gemeinhin zu den Schwellenlandern der Dritten Welt gezahlt wird, wirft Fragen hinsichtlich der UEbertragbarkeit dieser Methodik auf die Soziale Arbeit und die Begebenheiten in Europa auf. Ist eine Padagogik, die aus der Dritten Welt stammt, kompatibel mit den Industriegesellschaften der Ersten Welt ? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen diesen beiden Welten? Wie verliefen Freires Projekte der Befreiungspadagogik in den Entwicklungs- und Schwellenlandern sowie in Europa? Eines der bedeutensten Zitate Freires setzt die UEbertragbarkeit dieser Methodik in den Bereich des Moeglichen: Auch in der Ersten Welt gibt es eine Dritte Welt!

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 December 2012
Pages
106
ISBN
9783656339502

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird anhand konkreter Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit die Adaption der Befreiungspadagogik Paulo Freires auf die gesellschaftlichen Verhaltnisse in Deutschland und dem ubrigen Europa untersucht. Allein die Tatsache, dass Brasilien, das Heimatland Paulo Freires, gemeinhin zu den Schwellenlandern der Dritten Welt gezahlt wird, wirft Fragen hinsichtlich der UEbertragbarkeit dieser Methodik auf die Soziale Arbeit und die Begebenheiten in Europa auf. Ist eine Padagogik, die aus der Dritten Welt stammt, kompatibel mit den Industriegesellschaften der Ersten Welt ? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen diesen beiden Welten? Wie verliefen Freires Projekte der Befreiungspadagogik in den Entwicklungs- und Schwellenlandern sowie in Europa? Eines der bedeutensten Zitate Freires setzt die UEbertragbarkeit dieser Methodik in den Bereich des Moeglichen: Auch in der Ersten Welt gibt es eine Dritte Welt!

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
22 December 2012
Pages
106
ISBN
9783656339502