Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Zusammenhang von Kapitalismus und Geschlechterkonstruktion aus wert-abspaltungskritischer und regulationstheoretischer Perspektive
Paperback

Der Zusammenhang von Kapitalismus und Geschlechterkonstruktion aus wert-abspaltungskritischer und regulationstheoretischer Perspektive

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Geschlechterkonstruktionen und Wirtschaftsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie eng das moderne Geschlechterverhaltnis mit der kapitalistischen Produktionsweise verknupft ist und damit zusammenhangend die Moeglichkeit einer kapitalismusimmanenten UEberwindung dessen eroertert werden. Dazu wird zunachst Karin Hausens Theorie der Polarisierung der Geschlechtscharaktere als Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben dargestellt, weil der Zusammenhang zwischen der Trennung von oeffentlicher und privater Sphare - die historisch mit dem aufkommenden Kapitalismus zusammen entstanden ist - und der Konstituierung der modernen Geschlechterbilder in der wissenschaftlichen Geschlechterforschung den allgemeinen Hintergrund bildet. Auf dieser Grundlage stellt sich die Frage, wie stark verwoben die gegenwartigen Geschlechterkonstruktionen mit der kapitalistischen Wirtschaftsform sind. Darauf geben die von Roswitha Scholz entwickelte Wert-Abspaltungstheorie und Lars Kohlmorgens Erweiterung der Regulationstheorie grundlegend unterschiedliche Antworten. Die Wert-Abspaltungstheorie beschreibt die Abspaltung aller Tatigkeiten und Haltungen, die in der Wertform nicht aufgehen, gleichzeitig aber fur den Verwertungsprozess notwendig sind, und deren Delegation an das Weibliche als ein Wesen des Kapitalismus, weshalb das hierarchische Geschlechterverhaltnis nur mit dieser Gesellschaftsformation zusammen aufgehoben werden kann. Kohlmorgens regulationstheoretische Analyse hingegen geht von Kapitalismus als einem prinzipiell geschlechtsneutralen Wirtschaftssystem aus, dass zwar historisch mit der modernen Geschlechterordnung verwoben ist, dies aber in seiner weiteren Entwicklung nicht notwendig bleiben muss. Nach einer Darstel

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 December 2012
Pages
30
ISBN
9783656336815

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 1,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Geschlechterkonstruktionen und Wirtschaftsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie eng das moderne Geschlechterverhaltnis mit der kapitalistischen Produktionsweise verknupft ist und damit zusammenhangend die Moeglichkeit einer kapitalismusimmanenten UEberwindung dessen eroertert werden. Dazu wird zunachst Karin Hausens Theorie der Polarisierung der Geschlechtscharaktere als Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben dargestellt, weil der Zusammenhang zwischen der Trennung von oeffentlicher und privater Sphare - die historisch mit dem aufkommenden Kapitalismus zusammen entstanden ist - und der Konstituierung der modernen Geschlechterbilder in der wissenschaftlichen Geschlechterforschung den allgemeinen Hintergrund bildet. Auf dieser Grundlage stellt sich die Frage, wie stark verwoben die gegenwartigen Geschlechterkonstruktionen mit der kapitalistischen Wirtschaftsform sind. Darauf geben die von Roswitha Scholz entwickelte Wert-Abspaltungstheorie und Lars Kohlmorgens Erweiterung der Regulationstheorie grundlegend unterschiedliche Antworten. Die Wert-Abspaltungstheorie beschreibt die Abspaltung aller Tatigkeiten und Haltungen, die in der Wertform nicht aufgehen, gleichzeitig aber fur den Verwertungsprozess notwendig sind, und deren Delegation an das Weibliche als ein Wesen des Kapitalismus, weshalb das hierarchische Geschlechterverhaltnis nur mit dieser Gesellschaftsformation zusammen aufgehoben werden kann. Kohlmorgens regulationstheoretische Analyse hingegen geht von Kapitalismus als einem prinzipiell geschlechtsneutralen Wirtschaftssystem aus, dass zwar historisch mit der modernen Geschlechterordnung verwoben ist, dies aber in seiner weiteren Entwicklung nicht notwendig bleiben muss. Nach einer Darstel

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
26 December 2012
Pages
30
ISBN
9783656336815