Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Heiztechnik fur Einfamilienhauser versucht den Warmebedarf moeglichst effizient zu decken, um ein angenehmes Raumklima kostengunstig zu erzeugen. Dahingehend ist die Moeglichkeit der Nutzung von regenerativen Energien fur diesen Prozess in den Vordergrund geruckt, da der Verbrauch von fossilen Energietragern immer kostenintensiver wird und der damit einhergehende Ausstoss von klimaschadlichen Abgasen wie CO2 zu einen deutlichen Problem fur unsere Gesellschaft und unsere Umwelt geworden ist. Auch aus diesen Grunden ist eine moeglichst effiziente Raumklimatiersierung von Wohnhausern heute wichtig zu realisieren. Der heutige Stand der Technik bietet verschiedene Moeglichkeiten der Warmegewinnung fur Wohnhauser: zum einen die sehr haufig genutzte Verbrennung von fossilen und regenerativen Energietragern wie z.B. Erd- oder Bio-Erdgas, Heizoel, Scheitholz oder Holzpellets in Brenneroefen und zum anderen die Nutzung von Primarenergie in Form von regenerativen Energietragern, welche sich in verschiedenen Formen rund um ein Wohnhaus gewinnen lassen. So kann die Sonneneinstrahlung uber Kollektoren oder aber die Warme aus der Luft oder dem Erdreich uber spezielle Warmetauschertechnik genutzt werden, um den Warmeenergiebedarf von Wohnhausern zu decken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Heiztechnik fur Einfamilienhauser versucht den Warmebedarf moeglichst effizient zu decken, um ein angenehmes Raumklima kostengunstig zu erzeugen. Dahingehend ist die Moeglichkeit der Nutzung von regenerativen Energien fur diesen Prozess in den Vordergrund geruckt, da der Verbrauch von fossilen Energietragern immer kostenintensiver wird und der damit einhergehende Ausstoss von klimaschadlichen Abgasen wie CO2 zu einen deutlichen Problem fur unsere Gesellschaft und unsere Umwelt geworden ist. Auch aus diesen Grunden ist eine moeglichst effiziente Raumklimatiersierung von Wohnhausern heute wichtig zu realisieren. Der heutige Stand der Technik bietet verschiedene Moeglichkeiten der Warmegewinnung fur Wohnhauser: zum einen die sehr haufig genutzte Verbrennung von fossilen und regenerativen Energietragern wie z.B. Erd- oder Bio-Erdgas, Heizoel, Scheitholz oder Holzpellets in Brenneroefen und zum anderen die Nutzung von Primarenergie in Form von regenerativen Energietragern, welche sich in verschiedenen Formen rund um ein Wohnhaus gewinnen lassen. So kann die Sonneneinstrahlung uber Kollektoren oder aber die Warme aus der Luft oder dem Erdreich uber spezielle Warmetauschertechnik genutzt werden, um den Warmeenergiebedarf von Wohnhausern zu decken.