Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die zwei grossen Kontraktionen der Weltwirtschaft 1929 und 2008 im Vergleich
Paperback

Die zwei grossen Kontraktionen der Weltwirtschaft 1929 und 2008 im Vergleich

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2,3, Universitat Hohenheim (Lehrstuhl fur Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sind die Grosse Depression und die Krise von 2008 Vergleichbar? Reinhart und Rogoff kennzeichnen drei Merkmale einer schweren Finanzkrise, lang anhaltende Einschnitte am Aktien- und Immobilienmarkt, Bankenkrisen verbunden mit scharfen aber kurzen inlandische Produktionseinschnitten, geringe aber langfristige Erhoehung der Arbeitslosigkeit und eine drastische Zunahme der staatlichen Verschuldung. Der Staat leidet einmal aufgrund des krisenbedingten Steuerausfalls, ist aber gleichzeitig durch hoehere Sozialausgaben, Bankenrettung, Konjunkturpakete zur Steigerung seiner Ausgaben gezwungen. Alle diese Merkmale traten zum einen in der grossen Depression der 30er Jahre und bei der Rezession 2008 auf. Dennoch hatte die Rezession 2008 weltweit aber vor allem in Deutschland wesentlich geringere wirtschaftliche Auswirkungen. Im Folgenden moechte ich daher den Ursachen, Folgen aber auch der Bewaltigung dieser beiden Krisen nachgehen. Zu Beginn wende ich mich der Grossen Depression zu. Die Funktionsweise des Gold-Devisen-Standards und eine hohe langfristige Auslandsverschuldung schwachten die Weltwirtschaft der Zwischenkriegszeit von Beginn an und stellen daher den Ausgangspunkt meiner Untersuchungen dar. Wachsende Spekulation in den USA der 20er Jahre fuhrte zum Boersenboom, welcher schliesslich im Crash endet und die Grosse Depression initiiert. UEber das Vehikel der kurzfristigen Verschuldung findet die Krise endgultig den Weg von den USA nach Deutschland und Europa. Die Krise erreicht mit der Bankenkrise 1931 in Deutschland ihren Hoehepunkt. Die Krisenbekampfungsmassnahmen Deutschlands basieren zunachst auf falschen Annahmen. Erst durch die Anwendung neuer wirtschaftswissenschaftlicher Ansatze gelingt es schliesslich, die Krise zu uberwinden. Die Rezession 2008 hat ihre Ursache in einem Traum, dem Traum vom Eigenheim.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 December 2012
Pages
94
ISBN
9783656328308

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geschichte, Note: 2,3, Universitat Hohenheim (Lehrstuhl fur Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sind die Grosse Depression und die Krise von 2008 Vergleichbar? Reinhart und Rogoff kennzeichnen drei Merkmale einer schweren Finanzkrise, lang anhaltende Einschnitte am Aktien- und Immobilienmarkt, Bankenkrisen verbunden mit scharfen aber kurzen inlandische Produktionseinschnitten, geringe aber langfristige Erhoehung der Arbeitslosigkeit und eine drastische Zunahme der staatlichen Verschuldung. Der Staat leidet einmal aufgrund des krisenbedingten Steuerausfalls, ist aber gleichzeitig durch hoehere Sozialausgaben, Bankenrettung, Konjunkturpakete zur Steigerung seiner Ausgaben gezwungen. Alle diese Merkmale traten zum einen in der grossen Depression der 30er Jahre und bei der Rezession 2008 auf. Dennoch hatte die Rezession 2008 weltweit aber vor allem in Deutschland wesentlich geringere wirtschaftliche Auswirkungen. Im Folgenden moechte ich daher den Ursachen, Folgen aber auch der Bewaltigung dieser beiden Krisen nachgehen. Zu Beginn wende ich mich der Grossen Depression zu. Die Funktionsweise des Gold-Devisen-Standards und eine hohe langfristige Auslandsverschuldung schwachten die Weltwirtschaft der Zwischenkriegszeit von Beginn an und stellen daher den Ausgangspunkt meiner Untersuchungen dar. Wachsende Spekulation in den USA der 20er Jahre fuhrte zum Boersenboom, welcher schliesslich im Crash endet und die Grosse Depression initiiert. UEber das Vehikel der kurzfristigen Verschuldung findet die Krise endgultig den Weg von den USA nach Deutschland und Europa. Die Krise erreicht mit der Bankenkrise 1931 in Deutschland ihren Hoehepunkt. Die Krisenbekampfungsmassnahmen Deutschlands basieren zunachst auf falschen Annahmen. Erst durch die Anwendung neuer wirtschaftswissenschaftlicher Ansatze gelingt es schliesslich, die Krise zu uberwinden. Die Rezession 2008 hat ihre Ursache in einem Traum, dem Traum vom Eigenheim.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 December 2012
Pages
94
ISBN
9783656328308