Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Berlin (Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre - Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationale Veranderungen, wie der Wandel im Organisations- und Fuhrungsverstandnis, verschieben das Machtgefuge zwischen Vorgesetzten und Untergebenen hin zu niedrigeren Hierarchieebenen. Dieser Trend hat zur Folge, dass behavioral influence Wissenschaftler verstarkt das informelle Einflussverhalten der unterstellten Organisationsmitglieder untersuchen. Ferner unterstreichen einige Forscher das Hervorbringen technischer Innovationen als sozialpolitischen Entscheidungsprozess, bei dem Mitarbeitern ein weiter Handlungsspielraum zusteht und ihr Einflussverhalten eine entscheidende Rolle spielt. Bislang liegen kaum Studien vor, die Erkenntnisse der behavioral influence Forschung auf den Forschungs- und Entwicklungsbereich (F&E) ubertragen. Die vorliegende Arbeit greift dieses Forschungsdefizit auf und geht zunachst der Frage nach, welche im Rahmen der behavioral influence Forschung aufgedeckten Formen und Richtungen der Einflussnahme fur den Mitarbeiter im F&E-Bereich gelten. Aus 50 ausgewahlten Studien werden… als wichtigste Einflusstaktiken der Mitarbeiter im F&E-Bereich fur die Beeinflussung von Vorgesetzten und Kollegen identifiziert. Die Form und Richtung der Einflussnahme hangt von verschiedensten Bedingungsvariablen ab. Hiermit setzt sich die zweite Forschungsfrage auseinander und pruft welche Erkenntnisse bisheriger Bedingungsanalysen auf den Mitarbeiter im F&E-Bereich ubertragbar sind. Mehr als die Halfte der 50 Studien decken eine Vielzahl an Bedingungsvariablen auf, die folgenden Forschungsschwerpunkten zugeordnet werden: 1) Grunde der Einflussnahme, 2) Bedurfnisse/Motive, Merkmale und Fahigkeiten, 3) Fuhrungsstil der Zielperson und andere Merkmale der Organisation, und 4) sonstige Vari
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Berlin (Technologie- und Innovationsmanagement), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre - Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Organisationale Veranderungen, wie der Wandel im Organisations- und Fuhrungsverstandnis, verschieben das Machtgefuge zwischen Vorgesetzten und Untergebenen hin zu niedrigeren Hierarchieebenen. Dieser Trend hat zur Folge, dass behavioral influence Wissenschaftler verstarkt das informelle Einflussverhalten der unterstellten Organisationsmitglieder untersuchen. Ferner unterstreichen einige Forscher das Hervorbringen technischer Innovationen als sozialpolitischen Entscheidungsprozess, bei dem Mitarbeitern ein weiter Handlungsspielraum zusteht und ihr Einflussverhalten eine entscheidende Rolle spielt. Bislang liegen kaum Studien vor, die Erkenntnisse der behavioral influence Forschung auf den Forschungs- und Entwicklungsbereich (F&E) ubertragen. Die vorliegende Arbeit greift dieses Forschungsdefizit auf und geht zunachst der Frage nach, welche im Rahmen der behavioral influence Forschung aufgedeckten Formen und Richtungen der Einflussnahme fur den Mitarbeiter im F&E-Bereich gelten. Aus 50 ausgewahlten Studien werden… als wichtigste Einflusstaktiken der Mitarbeiter im F&E-Bereich fur die Beeinflussung von Vorgesetzten und Kollegen identifiziert. Die Form und Richtung der Einflussnahme hangt von verschiedensten Bedingungsvariablen ab. Hiermit setzt sich die zweite Forschungsfrage auseinander und pruft welche Erkenntnisse bisheriger Bedingungsanalysen auf den Mitarbeiter im F&E-Bereich ubertragbar sind. Mehr als die Halfte der 50 Studien decken eine Vielzahl an Bedingungsvariablen auf, die folgenden Forschungsschwerpunkten zugeordnet werden: 1) Grunde der Einflussnahme, 2) Bedurfnisse/Motive, Merkmale und Fahigkeiten, 3) Fuhrungsstil der Zielperson und andere Merkmale der Organisation, und 4) sonstige Vari