Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aggression ALS Bedingungsfaktor Fur Gesundheitsstorungen Seitens Der Padagogen Im Schulischen Kontext
Paperback

Aggression ALS Bedingungsfaktor Fur Gesundheitsstorungen Seitens Der Padagogen Im Schulischen Kontext

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden, Veranstaltung: Sozialpsychologische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird sich aufgrund dessen mit dem psychologischen Konstrukt der Aggression auseinandersetzen. Im Zentrum der Analyse steht dabei die Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer mit Aggressionen im Klassenzimmer umgehen sollten und durch welche Strategien jene gleichsam eingeschrankt oder gar vermieden werden konnen. Seine Legitimation findet jenes Thema in den Ergebnissen aktueller Forschungen der Universitat Freiburg um die Wissenschaftler Joachim Bauer und Thomas Unterbrink, welche die betrachtliche Einwirkung der Aggression auf die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern nachweisen. Wenngleich der Lehrerberuf einer Profession mit immensen Belastungen nahekommt, so ist es dennoch ein inakzeptabler Zustand, dass Beleidigungen und Feindseligkeiten die Lehrenden weitreichend in ihrer Gesundheit beeintrachtigen. Es gilt, Manahmen und Strategien zu wahlen, die jene aggressiven Tendenzen aus den Klassenzimmern verbannen und eine effiziente und zielfuhrende Lernkultur sicherstellen. Daruber hinaus durfen in diesem Zusammenhang auch die anfallenden wirtschaftlichen Kosten nicht unbeachtet bleiben. Demnach gilt es, die ohnehin mageren Personalressourcen moglichst effizient zu nutzen, um somit die finanziellen Mehrkosten durch vorzeitige Pensionierungen und psychotherapeutische Behandlungen zu vermeiden. Im Folgenden sollen der theoretische Hintergrund sowie der empirische Erkenntnisstand dargestellt werden, um abschlieende Schlussfolgerungen generieren zu konnen. Zunachst empfiehlt es sich, die grundlegenden Definitionen der Thematik darzustellen, sodass gleichsam eine Basis fur die weitere Auseinandersetzung geschaffen ist. Anschlieend mussen Kategorien wie beispielsweise Ursprung, Arten und Formen der Aggression illustriert werden. Diese Erkenntnisse

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656322368

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Technische Universitat Dresden, Veranstaltung: Sozialpsychologische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird sich aufgrund dessen mit dem psychologischen Konstrukt der Aggression auseinandersetzen. Im Zentrum der Analyse steht dabei die Frage, wie Lehrerinnen und Lehrer mit Aggressionen im Klassenzimmer umgehen sollten und durch welche Strategien jene gleichsam eingeschrankt oder gar vermieden werden konnen. Seine Legitimation findet jenes Thema in den Ergebnissen aktueller Forschungen der Universitat Freiburg um die Wissenschaftler Joachim Bauer und Thomas Unterbrink, welche die betrachtliche Einwirkung der Aggression auf die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern nachweisen. Wenngleich der Lehrerberuf einer Profession mit immensen Belastungen nahekommt, so ist es dennoch ein inakzeptabler Zustand, dass Beleidigungen und Feindseligkeiten die Lehrenden weitreichend in ihrer Gesundheit beeintrachtigen. Es gilt, Manahmen und Strategien zu wahlen, die jene aggressiven Tendenzen aus den Klassenzimmern verbannen und eine effiziente und zielfuhrende Lernkultur sicherstellen. Daruber hinaus durfen in diesem Zusammenhang auch die anfallenden wirtschaftlichen Kosten nicht unbeachtet bleiben. Demnach gilt es, die ohnehin mageren Personalressourcen moglichst effizient zu nutzen, um somit die finanziellen Mehrkosten durch vorzeitige Pensionierungen und psychotherapeutische Behandlungen zu vermeiden. Im Folgenden sollen der theoretische Hintergrund sowie der empirische Erkenntnisstand dargestellt werden, um abschlieende Schlussfolgerungen generieren zu konnen. Zunachst empfiehlt es sich, die grundlegenden Definitionen der Thematik darzustellen, sodass gleichsam eine Basis fur die weitere Auseinandersetzung geschaffen ist. Anschlieend mussen Kategorien wie beispielsweise Ursprung, Arten und Formen der Aggression illustriert werden. Diese Erkenntnisse

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 December 2012
Pages
24
ISBN
9783656322368