Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Optimierung des Bewerbermanagement der XXX Hannover durch die Implementierung eines E-Recruiting Systems
Paperback

Optimierung des Bewerbermanagement der XXX Hannover durch die Implementierung eines E-Recruiting Systems

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten unbestandiger Wirtschaftslagen und zunehmender Globalisierung unterliegen Unternehmen einem immensen Konkurrenzdruck, welcher sie zwingt effiziente Wettbewerbs-strategien zu entwickeln und so die Arbeitsablaufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu optimieren. Im Mittelpunkt stehen hierbei nicht nur die operativen Auftragsabwicklungsprozesse mit den Aufgaben Beschaffung, Produktion und Absatz, sondern auch unterstutzende Aktivitaten wie die Personalwirtschaft. Hierbei wird vor allem der Personalbeschaffung eine enorme Bedeutung zugesprochen. Die Anforderungen der Unternehmen an die sozialen und fachlichen Fahigkeiten der Mitarbeiter steigen bei den heutigen Marktgegebenheiten deutlich. Folglich ergibt sich ein bedeutender Wettbewerbsvorteil fur Unternehmen, die sowohl ein hohes Mass an Popularitat auf dem Arbeitsmarkt aufweisen als auch uber einen zeiteffizienten und transparenten Bewerbungsmanagementprozess verfugen. Diese Tatsache hat der Automobilzulieferer XXX im Jahre 2006 verinnerlicht und in Form der Implementierung eines E-Recruiting Systems im Standort Hannover fur sich verwirklicht. Der Begriff E-Recruiting beschreibt die Personalbeschaffung via Internet . XXX hat vor allem die Zeit- und Kosteneinsparungspotenziale, die mit einem E-Recruiting System verbunden sind, erkannt und daher den gesamten Bewerbungsmanagementprozess mithilfe des Systems d.vinci digitalisiert. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich demgemass mit dem entsprechenden Projekt Implementierung eines E-Recruiting Systems . In Kapitel zwei der Arbeit steht die Planung und Durchfuhrung des Projektes im Fokus. Hier sollen nach einer kurzen Definierung der Projektziele, die Projektinhalte differenziert nach Arbeitsphasen dargestellt werden. Ausserdem werden die zentralen Projektplane sowie auch Massnahmen, die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
36
ISBN
9783656311584

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten unbestandiger Wirtschaftslagen und zunehmender Globalisierung unterliegen Unternehmen einem immensen Konkurrenzdruck, welcher sie zwingt effiziente Wettbewerbs-strategien zu entwickeln und so die Arbeitsablaufe innerhalb des gesamten Unternehmens zu optimieren. Im Mittelpunkt stehen hierbei nicht nur die operativen Auftragsabwicklungsprozesse mit den Aufgaben Beschaffung, Produktion und Absatz, sondern auch unterstutzende Aktivitaten wie die Personalwirtschaft. Hierbei wird vor allem der Personalbeschaffung eine enorme Bedeutung zugesprochen. Die Anforderungen der Unternehmen an die sozialen und fachlichen Fahigkeiten der Mitarbeiter steigen bei den heutigen Marktgegebenheiten deutlich. Folglich ergibt sich ein bedeutender Wettbewerbsvorteil fur Unternehmen, die sowohl ein hohes Mass an Popularitat auf dem Arbeitsmarkt aufweisen als auch uber einen zeiteffizienten und transparenten Bewerbungsmanagementprozess verfugen. Diese Tatsache hat der Automobilzulieferer XXX im Jahre 2006 verinnerlicht und in Form der Implementierung eines E-Recruiting Systems im Standort Hannover fur sich verwirklicht. Der Begriff E-Recruiting beschreibt die Personalbeschaffung via Internet . XXX hat vor allem die Zeit- und Kosteneinsparungspotenziale, die mit einem E-Recruiting System verbunden sind, erkannt und daher den gesamten Bewerbungsmanagementprozess mithilfe des Systems d.vinci digitalisiert. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich demgemass mit dem entsprechenden Projekt Implementierung eines E-Recruiting Systems . In Kapitel zwei der Arbeit steht die Planung und Durchfuhrung des Projektes im Fokus. Hier sollen nach einer kurzen Definierung der Projektziele, die Projektinhalte differenziert nach Arbeitsphasen dargestellt werden. Ausserdem werden die zentralen Projektplane sowie auch Massnahmen, die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
36
ISBN
9783656311584