Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Neukonzeption des Sponsoring am Beispiel der XXX
Paperback

Neukonzeption des Sponsoring am Beispiel der XXX

$264.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sponsoring boomt. Insgesamt 70.9 % der umsatzstarksten Unternehmen Deutschlands greifen im Rahmen der Kommunikationspolitik auf das Instrument Sponsoring zuruck. Zuruckzufuhren ist diese starke Relevanz des Sponsoring vor allem auf den verscharften Kommunikationswettbewerb und das stetig wachsende Informationsangebot. welches zu einer zunehmenden Werbereaktanz der Empfanger fuhrt. Das Wissen dieser Phanomene zwingt Unternehmen dazu. ihre Kommunikationsmassnahmen wirkungsvoller zu gestalten und innovativ zu erganzen. um sich von der Konkurrenz abzuheben und Wettbewerbsvorteile zu realisieren Sponsoring bietet an dieser Stelle, als kreatives und integratives Kommunikationsinstrument, vielfaltige Nutzungsmoeglichkeiten, um die kommunikationspolitischen Ziele wirkungsvoll zu erreichen. Das Erfolgpotenzial des Sponsoring kann jedoch nur voll ausgeschoepft werden, wenn es einem systematischen Entscheidungs- und Planungsprozess mit analyse- integrations- und kontrollbezogenen Aspekten zugrunde gelegt wird. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich demgemass mit dem Kommunikationsinstrument Sponsoring und dem entsprechenden Sponsoringprozess mit dem Ziel auf Basis theoretischer Erkenntnisse und Ergebnissen aus einem Benchmarking eine ganzheitliche Neukonzeption des Sponsoring beim Automobilzuliefererunternehmen XXX zu entwickeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 December 2012
Pages
156
ISBN
9783656311379

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sponsoring boomt. Insgesamt 70.9 % der umsatzstarksten Unternehmen Deutschlands greifen im Rahmen der Kommunikationspolitik auf das Instrument Sponsoring zuruck. Zuruckzufuhren ist diese starke Relevanz des Sponsoring vor allem auf den verscharften Kommunikationswettbewerb und das stetig wachsende Informationsangebot. welches zu einer zunehmenden Werbereaktanz der Empfanger fuhrt. Das Wissen dieser Phanomene zwingt Unternehmen dazu. ihre Kommunikationsmassnahmen wirkungsvoller zu gestalten und innovativ zu erganzen. um sich von der Konkurrenz abzuheben und Wettbewerbsvorteile zu realisieren Sponsoring bietet an dieser Stelle, als kreatives und integratives Kommunikationsinstrument, vielfaltige Nutzungsmoeglichkeiten, um die kommunikationspolitischen Ziele wirkungsvoll zu erreichen. Das Erfolgpotenzial des Sponsoring kann jedoch nur voll ausgeschoepft werden, wenn es einem systematischen Entscheidungs- und Planungsprozess mit analyse- integrations- und kontrollbezogenen Aspekten zugrunde gelegt wird. Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich demgemass mit dem Kommunikationsinstrument Sponsoring und dem entsprechenden Sponsoringprozess mit dem Ziel auf Basis theoretischer Erkenntnisse und Ergebnissen aus einem Benchmarking eine ganzheitliche Neukonzeption des Sponsoring beim Automobilzuliefererunternehmen XXX zu entwickeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 December 2012
Pages
156
ISBN
9783656311379