Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die okonomische Bedeutung von Informationen als viertem Produktionsfaktor neben den klassischen Faktoren Arbeit, Boden und Kapital nimmt auf Grund des Wandels zur Informationsgesellschaft seit mehreren Jahren deutlich zu. 73,3 % der Erwachsenen in Deutschland nutzen das Internet und greifen dabei auf Websites zu, deren Inhalt entweder von Unternehmen oder den Internetnutzern selbst generiert wird. Vor diesem Hintergrund wird es fur Unternehmen immer wichtiger, das Internet zur Informationsbeschaffung zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile im Markt zu realisieren und dauerhaft zu halten. Es gibt inzwischen viele Unternehmen, die soziale Netzwerke nutzen. Tendenz: steigend. Die Frage, ob ein Unternehmen im Social Web prasent sein will, stellt sich heute kaum noch. Es geht nur noch um den optimalen Umgang mit dem neuen Kommunikationskanal. Hieraus ergibt sich die zentrale Fragestellung dieser Arbeit: Welche Strategien stehen Unternehmen fur die Informationsbeschaffung im Social Web zur Verfugung und wie lassen sich diese konkret umsetzen? Die Ausfuhrungen sind in funf Kapitel gegliedert. Zur Beantwortung der Fragestellung ist es zunachst notwendig, die zentralen Begrifflichkeiten zu klaren. Im dritten Kapitel wird auf die Bedeutung sozialer Netzwerke fur Unternehmen eingegangen und anhand des Beispiels Facebook konkretisiert. Das vierte Kapitel beschaftigt sich mit ausgewahlten Strategien zur Nutzung sozialer Netzwerke zur Informationsbeschaffung. Im funften und letzten Kapitel folgt ein Fazit mit Ausblick.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die okonomische Bedeutung von Informationen als viertem Produktionsfaktor neben den klassischen Faktoren Arbeit, Boden und Kapital nimmt auf Grund des Wandels zur Informationsgesellschaft seit mehreren Jahren deutlich zu. 73,3 % der Erwachsenen in Deutschland nutzen das Internet und greifen dabei auf Websites zu, deren Inhalt entweder von Unternehmen oder den Internetnutzern selbst generiert wird. Vor diesem Hintergrund wird es fur Unternehmen immer wichtiger, das Internet zur Informationsbeschaffung zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile im Markt zu realisieren und dauerhaft zu halten. Es gibt inzwischen viele Unternehmen, die soziale Netzwerke nutzen. Tendenz: steigend. Die Frage, ob ein Unternehmen im Social Web prasent sein will, stellt sich heute kaum noch. Es geht nur noch um den optimalen Umgang mit dem neuen Kommunikationskanal. Hieraus ergibt sich die zentrale Fragestellung dieser Arbeit: Welche Strategien stehen Unternehmen fur die Informationsbeschaffung im Social Web zur Verfugung und wie lassen sich diese konkret umsetzen? Die Ausfuhrungen sind in funf Kapitel gegliedert. Zur Beantwortung der Fragestellung ist es zunachst notwendig, die zentralen Begrifflichkeiten zu klaren. Im dritten Kapitel wird auf die Bedeutung sozialer Netzwerke fur Unternehmen eingegangen und anhand des Beispiels Facebook konkretisiert. Das vierte Kapitel beschaftigt sich mit ausgewahlten Strategien zur Nutzung sozialer Netzwerke zur Informationsbeschaffung. Im funften und letzten Kapitel folgt ein Fazit mit Ausblick.