Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

ADHS im Erwachsenenalter: Wirksamkeit der psychotherapeutischen Verfahren
Paperback

ADHS im Erwachsenenalter: Wirksamkeit der psychotherapeutischen Verfahren

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universitat zu Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit thematisiert die Wirksamkeit von psychotherapeutischer Behandlung im Gruppensetting bei der Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitatsstoerung (ADHS) im Erwachsenenalter. Lange Zeit galt die ADHS als eine psychische Stoerung, welche ausschliesslich im Kinder-und Jugendalter auftritt. Hingegen zeigen wissenschaftliche Evaluationen, dass sich die Stoerung bei zwei bis drei Prozent der betroffenen Kinder- und Jugendlichen bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. Bei der ADHS im Erwachsenenalter wird von einem bio-psycho-sozialen Bedingungsmodell ausgegangen, dabei wird die Fehlfunktion im Bereich der Selbstregulation als zentrale Rolle angenommen. Die Diagnosestellung gestaltet sich bei den betroffenen Erwachsenen als schwierig, da die ADHS haufig mit psychiatrischen Begleiterkrankungen einhergeht. Dabei fuhrt die korrekte Diagnosestellung, welcher eine entsprechende Behandlung folgt, zu einer betrachtlichen Verbesserung der Lebensqualitat und zu einem besseren Funktionieren in Alltagssituationen. Die Kernsymptomatik der ADHS kann mittels pharmakologischer Intervention wirksam behandelt werden. Die sozial-behavioralen Strategien koennen uber die Reduzierung der Kernsymptomatik hinaus, die Zielbereiche, Organisation, Aufschieben und den Selbstwert positiv beeinflussen. Zudem fuhrte die Gruppentherapie im Rahmen der ADHS bei den Teilnehmern zu einer hoeheren Zufriedenheit und zu einer Verringerung der depressiven Symptomatik. Ein Wirksamkeitsvergleich zwischen pharmakologischer- und psychotherapeutischer Intervention hebt die hohe Wirksamkeit der sozialbehavioralen Verfahren hervor.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2012
Pages
68
ISBN
9783656309369

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universitat zu Koeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit thematisiert die Wirksamkeit von psychotherapeutischer Behandlung im Gruppensetting bei der Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitatsstoerung (ADHS) im Erwachsenenalter. Lange Zeit galt die ADHS als eine psychische Stoerung, welche ausschliesslich im Kinder-und Jugendalter auftritt. Hingegen zeigen wissenschaftliche Evaluationen, dass sich die Stoerung bei zwei bis drei Prozent der betroffenen Kinder- und Jugendlichen bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. Bei der ADHS im Erwachsenenalter wird von einem bio-psycho-sozialen Bedingungsmodell ausgegangen, dabei wird die Fehlfunktion im Bereich der Selbstregulation als zentrale Rolle angenommen. Die Diagnosestellung gestaltet sich bei den betroffenen Erwachsenen als schwierig, da die ADHS haufig mit psychiatrischen Begleiterkrankungen einhergeht. Dabei fuhrt die korrekte Diagnosestellung, welcher eine entsprechende Behandlung folgt, zu einer betrachtlichen Verbesserung der Lebensqualitat und zu einem besseren Funktionieren in Alltagssituationen. Die Kernsymptomatik der ADHS kann mittels pharmakologischer Intervention wirksam behandelt werden. Die sozial-behavioralen Strategien koennen uber die Reduzierung der Kernsymptomatik hinaus, die Zielbereiche, Organisation, Aufschieben und den Selbstwert positiv beeinflussen. Zudem fuhrte die Gruppentherapie im Rahmen der ADHS bei den Teilnehmern zu einer hoeheren Zufriedenheit und zu einer Verringerung der depressiven Symptomatik. Ein Wirksamkeitsvergleich zwischen pharmakologischer- und psychotherapeutischer Intervention hebt die hohe Wirksamkeit der sozialbehavioralen Verfahren hervor.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
17 November 2012
Pages
68
ISBN
9783656309369