Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ursachen und Auswirkungen der narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung
Paperback

Ursachen und Auswirkungen der narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,1, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thurigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Fachzeitschriften und Bucher diskutieren uber das standig aktueller werdende Thema des Narzissmus. Narzissmus, in der Fachliteratur als narzisstische Persoenlichkeitsstoerung bekannt, ist eine psychische Erkrankung. Die kurze Behandlung im Seminar Psychische Erkrankungen und Rehabilitation und das Lesen verschiedener Artikel in Fachzeitschriften zu diesem Thema erwogen mich zu einer intensiven Beschaftigung mit der narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung. Zu Beginn werden verschiedene Begriffe definiert und voneinander abgrenzt, um einen allgemeinen UEberblick uber den Narzissmus zu geben. Dabei wird geklart, inwieweit sich gesunder und pathologischer Narzissmus voneinander angrenzen. Anschliessend werden die Ursachen des Narzissmus untersucht, wobei zwischen Risikofaktoren in der Fruhsozialisation und in der Gesellschaft unterschieden wird. In diesem Gliederungspunkt stehen die Fragen Inwieweit beeinflusst das elterliche Erziehungsverhalten die Auspragung einer narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung? und Sind Technologie und Globalisierung Risikofaktoren fur Narzissmus? im Mittelpunkt. Fachliteratur zum Narzissmus beschaftigt sich hauptsachlich mit der Auspragung bei Erwachsenen. Dieser Erkenntnis liegt der folgende Gliederungspunkt zugrunde, welcher sich mit Narzissmus bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Es wird untersucht, wie sich Narzissmus bei Kindern und Jugendlichen aussert und ob sich dieser von dem Narzissmus bei Erwachsenen unterscheidet. Letzter Schwerpunkt ist den Liebesbeziehungen von Narzissten gewidmet. Dieser entstand wahrend der Sichtung entsprechender Fachliteratur, welche Narzissten vorwiegend negative Eigenschaften zuschreibt. Aus diesem Grund wird die Hypothese Narzisstische Persoenlichkeiten sind nicht in der Lage, dauerhafte Lieb

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 October 2012
Pages
24
ISBN
9783656297918

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,1, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thurigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Fachzeitschriften und Bucher diskutieren uber das standig aktueller werdende Thema des Narzissmus. Narzissmus, in der Fachliteratur als narzisstische Persoenlichkeitsstoerung bekannt, ist eine psychische Erkrankung. Die kurze Behandlung im Seminar Psychische Erkrankungen und Rehabilitation und das Lesen verschiedener Artikel in Fachzeitschriften zu diesem Thema erwogen mich zu einer intensiven Beschaftigung mit der narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung. Zu Beginn werden verschiedene Begriffe definiert und voneinander abgrenzt, um einen allgemeinen UEberblick uber den Narzissmus zu geben. Dabei wird geklart, inwieweit sich gesunder und pathologischer Narzissmus voneinander angrenzen. Anschliessend werden die Ursachen des Narzissmus untersucht, wobei zwischen Risikofaktoren in der Fruhsozialisation und in der Gesellschaft unterschieden wird. In diesem Gliederungspunkt stehen die Fragen Inwieweit beeinflusst das elterliche Erziehungsverhalten die Auspragung einer narzisstischen Persoenlichkeitsstoerung? und Sind Technologie und Globalisierung Risikofaktoren fur Narzissmus? im Mittelpunkt. Fachliteratur zum Narzissmus beschaftigt sich hauptsachlich mit der Auspragung bei Erwachsenen. Dieser Erkenntnis liegt der folgende Gliederungspunkt zugrunde, welcher sich mit Narzissmus bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Es wird untersucht, wie sich Narzissmus bei Kindern und Jugendlichen aussert und ob sich dieser von dem Narzissmus bei Erwachsenen unterscheidet. Letzter Schwerpunkt ist den Liebesbeziehungen von Narzissten gewidmet. Dieser entstand wahrend der Sichtung entsprechender Fachliteratur, welche Narzissten vorwiegend negative Eigenschaften zuschreibt. Aus diesem Grund wird die Hypothese Narzisstische Persoenlichkeiten sind nicht in der Lage, dauerhafte Lieb

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 October 2012
Pages
24
ISBN
9783656297918