Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verhaltnis Mensch-Tier und seine Bedeutung fur die Qualitat zwischenmenschlicher Beziehungen
Paperback

Verhaltnis Mensch-Tier und seine Bedeutung fur die Qualitat zwischenmenschlicher Beziehungen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bezuge zu Philosophie, Ethik, OEkotrophologie, Neurobiologie, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Abstract: Das Verhaltnis zwischen Menschen und anderen Tieren hat zahlreiche Facetten, ist so alt wie der Mensch selbst und hat Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen. Eine strenge Hierarchie lasst den Menschen als legitimen Herrscher erscheinen und tradiert dieses Verhaltnis zumeist unhinterfragt; es wird im Rahmen der Sozialisation u.a. auch durch Sprache fest in unseren Koepfen verankert. Als gewaltsames Herrschaftsverhaltnis bietet das Verhaltnis zwischen Menschen und anderen Tieren dabei Gewalt als ein legitimes Handlungsmittel an, welches zwar nicht auf Menschen ubertragen werden soll, dessen blosse Existenz aber Modellcharakter fur zwischenmenschliches Handeln haben kann. Ebenso haben friedliche Beziehungen zwischen Menschen zu anderen Tieren Modellcharakter: Studien belegen, dass friedlicher, respektvoller Umgang mit nicht-menschlichen Tieren die Empathiefahigkeit von Menschen foerdert, was sich positiv auf deren Umgang mit anderen Menschen auswirkt. Viele Intellektuelle wie z. B. Immanuel Kant und Albert Einstein haben sich seit der Antike mit dem Verhaltnis zwischen Menschen und anderen Tieren und dessen Einfluss auf den Menschen beschaftigt. Die meisten postulieren dabei ahnliche Zuammenhange: Wahrend gewaltsame Behandlung von nicht-menschlichen Tieren den Menschen verrohen lasse und seine Hemmschwelle zur Gewalt gegenuber anderen Menschen herabsenke, befoerdere der friedliche Umgang mit nichtmenschlichen Tieren ein friedliches zwischenmenschliches Miteinander. Eine Interdependenz zwischen der Herrschaft von Menschen uber Menschen und von Menschen uber andere Tiere, sowie Analogien von Unterdruckungformen wie Sexismus und Rassismus zu Speziesismus werden diskutiert. Derweil belegen neue Erkenntnisse, dass

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
3 September 2013
Pages
90
ISBN
9783656295341

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,0, Universitat Hamburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bezuge zu Philosophie, Ethik, OEkotrophologie, Neurobiologie, Soziologie, Geschichtswissenschaft, Abstract: Das Verhaltnis zwischen Menschen und anderen Tieren hat zahlreiche Facetten, ist so alt wie der Mensch selbst und hat Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen. Eine strenge Hierarchie lasst den Menschen als legitimen Herrscher erscheinen und tradiert dieses Verhaltnis zumeist unhinterfragt; es wird im Rahmen der Sozialisation u.a. auch durch Sprache fest in unseren Koepfen verankert. Als gewaltsames Herrschaftsverhaltnis bietet das Verhaltnis zwischen Menschen und anderen Tieren dabei Gewalt als ein legitimes Handlungsmittel an, welches zwar nicht auf Menschen ubertragen werden soll, dessen blosse Existenz aber Modellcharakter fur zwischenmenschliches Handeln haben kann. Ebenso haben friedliche Beziehungen zwischen Menschen zu anderen Tieren Modellcharakter: Studien belegen, dass friedlicher, respektvoller Umgang mit nicht-menschlichen Tieren die Empathiefahigkeit von Menschen foerdert, was sich positiv auf deren Umgang mit anderen Menschen auswirkt. Viele Intellektuelle wie z. B. Immanuel Kant und Albert Einstein haben sich seit der Antike mit dem Verhaltnis zwischen Menschen und anderen Tieren und dessen Einfluss auf den Menschen beschaftigt. Die meisten postulieren dabei ahnliche Zuammenhange: Wahrend gewaltsame Behandlung von nicht-menschlichen Tieren den Menschen verrohen lasse und seine Hemmschwelle zur Gewalt gegenuber anderen Menschen herabsenke, befoerdere der friedliche Umgang mit nichtmenschlichen Tieren ein friedliches zwischenmenschliches Miteinander. Eine Interdependenz zwischen der Herrschaft von Menschen uber Menschen und von Menschen uber andere Tiere, sowie Analogien von Unterdruckungformen wie Sexismus und Rassismus zu Speziesismus werden diskutiert. Derweil belegen neue Erkenntnisse, dass

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag Gmbh
Date
3 September 2013
Pages
90
ISBN
9783656295341