Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenzufriedenheit, in den achtziger Jahren erstmals als Marketingthematik aufgekom-men, ist heutzutage weder aus Theorie noch Praxis wegzudenken. Vor allem die positive Auswirkung der Kundenzufriedenheit auf den Unternehmenserfolg erklart ihre hohe Bedeutungskraft. Doch wie kann die essentiell wichtige Kundenzufriedenheit erreicht werden? Welche Anforderungen der Kunden gilt es zu erfullen? Diesem Fragenkomplex soll die vorliegende Bachelorarbeit gewidmet werden. Eine Beantwortung der Fragen wird unter Heranziehung des Ansatzes nach Kano angestrebt. Gemass der Grundidee des Kano - Modells wirken sich Leistungsattribute eines Produktes oder einer Dienstleistung unterschiedlich auf das Mass der Kundenzufriedenheit aus. Neben dem Modellansatz entwickelte Kano eine entsprechende Methode zur Identifikation des Zufriedenheitspotentials der verschiedenen Leistungsattribute. Das die Wahl gerade auf den Ansatz nach Kano fiel, obwohl er einer unter vielen ist, erklart folgende Intention: Es bestand der Wunsch nach der Auseinandersetzung mit einer stark praxisrelevanten sowie von der Literatur viel geschatzten Thematik. Auch wenn der Japaner Kano das Modell bereits 1984 niederschrieb, wird sich herausstellen, dass seine Grundidee nach wie vor den aktuellen Stand der Forschung darstellt. Zunachst soll mit der vorliegenden Bachelorarbeit die theoretische Facette des Modells sowie der Methode nach Kano erlautert werden. Im Anschluss daran folgt die Konzentration auf den eigentlichen Schwerpunkt der Arbeit: Die Beleuchtung der Kano - Methode in ihrer praktischen Anwendung. Hierzu dient eine Vielfalt an branchenubergreifenden Studien, deren Durchfuhrung auf der Kano - Methode basiert. Aus der Vorstellung der Studien resultiert das Ziel der vorliegenden Arbeit. Letzten Endes soll die Erkenntnis vo
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenzufriedenheit, in den achtziger Jahren erstmals als Marketingthematik aufgekom-men, ist heutzutage weder aus Theorie noch Praxis wegzudenken. Vor allem die positive Auswirkung der Kundenzufriedenheit auf den Unternehmenserfolg erklart ihre hohe Bedeutungskraft. Doch wie kann die essentiell wichtige Kundenzufriedenheit erreicht werden? Welche Anforderungen der Kunden gilt es zu erfullen? Diesem Fragenkomplex soll die vorliegende Bachelorarbeit gewidmet werden. Eine Beantwortung der Fragen wird unter Heranziehung des Ansatzes nach Kano angestrebt. Gemass der Grundidee des Kano - Modells wirken sich Leistungsattribute eines Produktes oder einer Dienstleistung unterschiedlich auf das Mass der Kundenzufriedenheit aus. Neben dem Modellansatz entwickelte Kano eine entsprechende Methode zur Identifikation des Zufriedenheitspotentials der verschiedenen Leistungsattribute. Das die Wahl gerade auf den Ansatz nach Kano fiel, obwohl er einer unter vielen ist, erklart folgende Intention: Es bestand der Wunsch nach der Auseinandersetzung mit einer stark praxisrelevanten sowie von der Literatur viel geschatzten Thematik. Auch wenn der Japaner Kano das Modell bereits 1984 niederschrieb, wird sich herausstellen, dass seine Grundidee nach wie vor den aktuellen Stand der Forschung darstellt. Zunachst soll mit der vorliegenden Bachelorarbeit die theoretische Facette des Modells sowie der Methode nach Kano erlautert werden. Im Anschluss daran folgt die Konzentration auf den eigentlichen Schwerpunkt der Arbeit: Die Beleuchtung der Kano - Methode in ihrer praktischen Anwendung. Hierzu dient eine Vielfalt an branchenubergreifenden Studien, deren Durchfuhrung auf der Kano - Methode basiert. Aus der Vorstellung der Studien resultiert das Ziel der vorliegenden Arbeit. Letzten Endes soll die Erkenntnis vo