Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Projektentwicklung F r Leerstehende B roimmobilien in K ln
Paperback

Projektentwicklung F r Leerstehende B roimmobilien in K ln

$126.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Technische Hochschule K ln, ehem. Fachhochschule K ln (Fakult t f r Architektur), Sprache: Deutsch, Abstract: Zitat aus der Aufgabenstellung: Der K lner B roimmobilienmarkt hat sich im Vergleich zu anderen Gro st dten in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Aktuell wird von einem Bestand von ca. 8,8 Millionen m BGF ausgegangen. Vorliegende Recherchen bzw. Erhebungen weisen einen Leerstand von ca. 880.000 m BGF aus (Leerstandsquote somit 10 Prozent). Auf Grundlage der vorliegenden Bulwien-Gesa-Studie zum B roimmobilienmarkt K ln ist zu Beginn dieser Diplomarbeit eine detaillierte Analyse zum Leerstand dieser Immobilien zu erarbeiten. Insbesondere die Zuordnung der Leerstandsobjekte nach Objektgr en, Baualter, Geb udetypen, Komplettleerstand etc. ist darzustellen. Im Anschluss an diese ersten Ergebnisse sind m gliche typische Umnutzungskonzepte zu erarbeiten, die sich aus der Geb udestruktur ergeben. Unter Einbeziehung der Standortproblematik findet dann eine m gliche Einsch tzung der Umnutzungskonzepte statt. Aus den Erkenntnissen dieser differenzierten Analysen ist abschlie end eine Projektstudie f r eine ausgew hlte Immobilie zu erstellen. Nach Formulierung der Projektidee ist das Umnutzungskonzept planerisch darzustellen. Der Ma stab f r Grundrisse, Schnitte und Ansichten ist abh ngig von der Objektgr e. Das Umnutzungskonzept ist in qualitativer Hinsicht zu analysieren und zu bewerten. Auf Grundlage der baulichen Ma nahmenbeschreibung erfolgt schlie lich eine Kostensch tzung nach DIN 276. Basierend auf den entsprechenden Fl chennachweisen sind Wirtschaftlichkeitsund Ertragswertbetrachtungen aus Sicht des Investors und der Bank darzustellen. Die Themenstellung dieser Diplomarbeit ist praxisnah zu bearbeiten. Die Bearbeitung der Diplomarbeit muss den Anforderungen an wissenschaftliche Ausarbeitungen gen gen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 June 2013
Pages
344
ISBN
9783656291640

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Technische Hochschule K ln, ehem. Fachhochschule K ln (Fakult t f r Architektur), Sprache: Deutsch, Abstract: Zitat aus der Aufgabenstellung: Der K lner B roimmobilienmarkt hat sich im Vergleich zu anderen Gro st dten in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Aktuell wird von einem Bestand von ca. 8,8 Millionen m BGF ausgegangen. Vorliegende Recherchen bzw. Erhebungen weisen einen Leerstand von ca. 880.000 m BGF aus (Leerstandsquote somit 10 Prozent). Auf Grundlage der vorliegenden Bulwien-Gesa-Studie zum B roimmobilienmarkt K ln ist zu Beginn dieser Diplomarbeit eine detaillierte Analyse zum Leerstand dieser Immobilien zu erarbeiten. Insbesondere die Zuordnung der Leerstandsobjekte nach Objektgr en, Baualter, Geb udetypen, Komplettleerstand etc. ist darzustellen. Im Anschluss an diese ersten Ergebnisse sind m gliche typische Umnutzungskonzepte zu erarbeiten, die sich aus der Geb udestruktur ergeben. Unter Einbeziehung der Standortproblematik findet dann eine m gliche Einsch tzung der Umnutzungskonzepte statt. Aus den Erkenntnissen dieser differenzierten Analysen ist abschlie end eine Projektstudie f r eine ausgew hlte Immobilie zu erstellen. Nach Formulierung der Projektidee ist das Umnutzungskonzept planerisch darzustellen. Der Ma stab f r Grundrisse, Schnitte und Ansichten ist abh ngig von der Objektgr e. Das Umnutzungskonzept ist in qualitativer Hinsicht zu analysieren und zu bewerten. Auf Grundlage der baulichen Ma nahmenbeschreibung erfolgt schlie lich eine Kostensch tzung nach DIN 276. Basierend auf den entsprechenden Fl chennachweisen sind Wirtschaftlichkeitsund Ertragswertbetrachtungen aus Sicht des Investors und der Bank darzustellen. Die Themenstellung dieser Diplomarbeit ist praxisnah zu bearbeiten. Die Bearbeitung der Diplomarbeit muss den Anforderungen an wissenschaftliche Ausarbeitungen gen gen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
7 June 2013
Pages
344
ISBN
9783656291640