Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hedgefonds - eine sinnvolle Erganzung zu klassischen Anlageformen?: Empirische Analyse der Anlageklasse Hedgefonds im Kontext der Portfoliooptimierung
Paperback

Hedgefonds - eine sinnvolle Erganzung zu klassischen Anlageformen?: Empirische Analyse der Anlageklasse Hedgefonds im Kontext der Portfoliooptimierung

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule fur Oekonomie und Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwarme uber Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter. Auch wenn der Begriff der Hedgefonds in diesem Interview nicht fiel, so hat dieses Interview und die nachfolgende groesstenteils undifferenzierte Interpretation das Ansehen dieser Investmentklasse in der Bevoelkerung nachhaltig beschadigt. Insbesondere in Deutschland, wo diese Anlageform erst im Jahre 2004 zugelassen wurde, findet nach wie vor eine eher kritische Auseinandersetzung statt. (…) Unabhangig von kontroversen Diskussionen ist das Ziel dieser Arbeit eine Analyse der Rendite/Risiko-Charakteristik von Hedgefonds vorzunehmen. Zu klaren ist hierbei, inwiefern Investitionen in Hedgefonds als Beimischung zu klassischen Investments positiv zur Rendite-Risiko-Struktur eines Investorenportfolios beitragen. Mit einem kurzen UEberblick uber die allgemeine Entwicklung des Hedgefonds-Marktes und einer Vorstellung der verschiedenen Hedgefonds-Strategien wird die Untersuchung eingeleitet. Die empirische Untersuchung fusst auf einem Vergleich der Anlageklasse Hedgefonds mit dem Weltaktienmarkt und dem Weltanleihenmarkt und deren Zusammenfassung in einem Portfolio. Die Kennzahlen werden aus Datenmaterial von einem Zeitraum von 12 Jahren der jeweils einschlagigen Indizes ermittelt. Neben dem Portfolioeffekt ist es das Ziel, eine optimale Assetverteilung und damit den Umfang der Beimischung je nach ausgewahlter Strategie zu eruieren. Abgerundet wird die Arbeit mit einem Abgleich der erzielten Ergebnisse mit vorangegangenen empirischen Untersuchungen sowie einer Zusammenfassung. (…)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 February 2013
Pages
32
ISBN
9783656281177

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Hochschule fur Oekonomie und Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwarme uber Unternehmen her, grasen sie ab und ziehen weiter. Auch wenn der Begriff der Hedgefonds in diesem Interview nicht fiel, so hat dieses Interview und die nachfolgende groesstenteils undifferenzierte Interpretation das Ansehen dieser Investmentklasse in der Bevoelkerung nachhaltig beschadigt. Insbesondere in Deutschland, wo diese Anlageform erst im Jahre 2004 zugelassen wurde, findet nach wie vor eine eher kritische Auseinandersetzung statt. (…) Unabhangig von kontroversen Diskussionen ist das Ziel dieser Arbeit eine Analyse der Rendite/Risiko-Charakteristik von Hedgefonds vorzunehmen. Zu klaren ist hierbei, inwiefern Investitionen in Hedgefonds als Beimischung zu klassischen Investments positiv zur Rendite-Risiko-Struktur eines Investorenportfolios beitragen. Mit einem kurzen UEberblick uber die allgemeine Entwicklung des Hedgefonds-Marktes und einer Vorstellung der verschiedenen Hedgefonds-Strategien wird die Untersuchung eingeleitet. Die empirische Untersuchung fusst auf einem Vergleich der Anlageklasse Hedgefonds mit dem Weltaktienmarkt und dem Weltanleihenmarkt und deren Zusammenfassung in einem Portfolio. Die Kennzahlen werden aus Datenmaterial von einem Zeitraum von 12 Jahren der jeweils einschlagigen Indizes ermittelt. Neben dem Portfolioeffekt ist es das Ziel, eine optimale Assetverteilung und damit den Umfang der Beimischung je nach ausgewahlter Strategie zu eruieren. Abgerundet wird die Arbeit mit einem Abgleich der erzielten Ergebnisse mit vorangegangenen empirischen Untersuchungen sowie einer Zusammenfassung. (…)

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
28 February 2013
Pages
32
ISBN
9783656281177