Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kommunikative Kompetenz und Teilhabe: Der Computer als Hilfsmittel zur Erweiterung dieser Kompetenz bei Menschen mit Handicap
Paperback

Kommunikative Kompetenz und Teilhabe: Der Computer als Hilfsmittel zur Erweiterung dieser Kompetenz bei Menschen mit Handicap

$121.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,5, Staatliches Seminar fur Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Computer hat sich inzwischen zu einem der wichtigsten Massenmedien entwickelt und ist bei Kindern und Jugendlichen omniprasent. Angesichts dieser Entwicklung ist es selbstverstandlich, dass der Computer auch Einzug in die Schule gefunden hat. In der Schule fur Koerperbehinderte, in der sich der Computer in den letzten Jahren zu einem multivalenten und lerneffektiven Hilfsmittel entwickelte, ergeben sich nach den Leitli-nien zur schulischen Foerderung fur koerperbehinderte Schuler zahlreiche neue Moeglichkeiten, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen. Auch in anderen Schularten ist die Arbeit mit und am Computer in den Bildungsplan integriert. Beim Einsatz des Computers an der Schule fur Koerperbehinderte steht jedoch die Kompensation von Folgen bzw. Auswirkungen der Behinderung des einzelnen Schulers im Vordergrund, weil damit dem bewegungs- und gegebenenfalls spracheingeschrankten Kind mehr Kommunikations- und Handlungsmoeglichkeiten zur Verfugung stehen. Zu Beginn der Arbeit werden zunachst zentrale Begriffe definiert und aufgezeigt, welche Auswirkungen eine Koerperbehinderung auf verschiedene Entwicklungsbereiche (Sprache, Motorik, Kognition) haben kann. Im darauffolgenden Kapitel werden Moeglichkeiten und Grenzen des Computers als Lehr- und Lernmittel fur koerperbehinderte Schuler eroertert. Ausserdem werden einzelne Einsatzgebiete und die noetigen Rahmenbedingungen zur Foerderung von koerperbehinderten Schulern mit dem PC aufgezeigt. Ein weiterer Punkt ist ein Diskurs uber die didaktisch-methodische Eignung und die Einsatzmoeglichkeiten von Lernsoftware. Im Anschluss daran wird dargelegt, wie auch koerperbehinderte Kinder und Jugendliche mithilfe von speziellen Adaptionen sowie der passenden Software den Computer effektiv bedienen koennen. Ein Interview mit einem koerpe

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
88
ISBN
9783656276791

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 1,5, Staatliches Seminar fur Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Computer hat sich inzwischen zu einem der wichtigsten Massenmedien entwickelt und ist bei Kindern und Jugendlichen omniprasent. Angesichts dieser Entwicklung ist es selbstverstandlich, dass der Computer auch Einzug in die Schule gefunden hat. In der Schule fur Koerperbehinderte, in der sich der Computer in den letzten Jahren zu einem multivalenten und lerneffektiven Hilfsmittel entwickelte, ergeben sich nach den Leitli-nien zur schulischen Foerderung fur koerperbehinderte Schuler zahlreiche neue Moeglichkeiten, sich mit der Umwelt auseinanderzusetzen. Auch in anderen Schularten ist die Arbeit mit und am Computer in den Bildungsplan integriert. Beim Einsatz des Computers an der Schule fur Koerperbehinderte steht jedoch die Kompensation von Folgen bzw. Auswirkungen der Behinderung des einzelnen Schulers im Vordergrund, weil damit dem bewegungs- und gegebenenfalls spracheingeschrankten Kind mehr Kommunikations- und Handlungsmoeglichkeiten zur Verfugung stehen. Zu Beginn der Arbeit werden zunachst zentrale Begriffe definiert und aufgezeigt, welche Auswirkungen eine Koerperbehinderung auf verschiedene Entwicklungsbereiche (Sprache, Motorik, Kognition) haben kann. Im darauffolgenden Kapitel werden Moeglichkeiten und Grenzen des Computers als Lehr- und Lernmittel fur koerperbehinderte Schuler eroertert. Ausserdem werden einzelne Einsatzgebiete und die noetigen Rahmenbedingungen zur Foerderung von koerperbehinderten Schulern mit dem PC aufgezeigt. Ein weiterer Punkt ist ein Diskurs uber die didaktisch-methodische Eignung und die Einsatzmoeglichkeiten von Lernsoftware. Im Anschluss daran wird dargelegt, wie auch koerperbehinderte Kinder und Jugendliche mithilfe von speziellen Adaptionen sowie der passenden Software den Computer effektiv bedienen koennen. Ein Interview mit einem koerpe

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 December 2012
Pages
88
ISBN
9783656276791