Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Baseball / Tee-Ball in der Schule: Zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination
Paperback

Baseball / Tee-Ball in der Schule: Zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination

$101.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit lasst sich in drei grosse Kapitel unterteilen. Im ersten Kapitel, den theoretischen Grundlagen, wird die Sportart Tee-Ball erlautert. Des Weiteren wird auf das Thema Sensomotorik, speziell die Visuomotorik (Auge-Hand-Koordination), eingegangen und das spielgemasse Konzept dargestellt. Die Planung der Unterrichtseinheit wird im zweiten Kapitel aufgefuhrt. Diese beinhaltet Aussagen zu dem Testverfahren, den Lernvoraussetzungen, der didaktischen Reduktion, der Schwierigkeitsanalyse, der Legitimation der Lernziele sowie den methodischen Voruberlegungen. Das dritte Kapitel thematisiert die Durchfuhrung der Unterrichtseinheit. Dabei wird zunachst ein UEberblick uber die geplanten Stunden gegeben, die anschliessend jeweils mit Lernzielen und Reflexionen beschrieben werden. Dabei werden die erste, dritte, funfte und neunte Stunde ausfuhrlich dargestellt. In der Schlussbetrachtung wird die Durchfuhrung der Unterrichtseinheit vor dem Hintergrund der theoretischen und praktischen Grundlagen reflektiert. Des Weiteren wird Stellung zu der oben aufgefuhrten Leitfrage genommen, wobei die Testergebnisse einbezogen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 September 2012
Pages
80
ISBN
9783656276166

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit lasst sich in drei grosse Kapitel unterteilen. Im ersten Kapitel, den theoretischen Grundlagen, wird die Sportart Tee-Ball erlautert. Des Weiteren wird auf das Thema Sensomotorik, speziell die Visuomotorik (Auge-Hand-Koordination), eingegangen und das spielgemasse Konzept dargestellt. Die Planung der Unterrichtseinheit wird im zweiten Kapitel aufgefuhrt. Diese beinhaltet Aussagen zu dem Testverfahren, den Lernvoraussetzungen, der didaktischen Reduktion, der Schwierigkeitsanalyse, der Legitimation der Lernziele sowie den methodischen Voruberlegungen. Das dritte Kapitel thematisiert die Durchfuhrung der Unterrichtseinheit. Dabei wird zunachst ein UEberblick uber die geplanten Stunden gegeben, die anschliessend jeweils mit Lernzielen und Reflexionen beschrieben werden. Dabei werden die erste, dritte, funfte und neunte Stunde ausfuhrlich dargestellt. In der Schlussbetrachtung wird die Durchfuhrung der Unterrichtseinheit vor dem Hintergrund der theoretischen und praktischen Grundlagen reflektiert. Des Weiteren wird Stellung zu der oben aufgefuhrten Leitfrage genommen, wobei die Testergebnisse einbezogen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 September 2012
Pages
80
ISBN
9783656276166