Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Spatestens mit der Einfuhrung der interaktiven Whiteboards an den Schulen halt die moderne Padagogik Einzug in die Klassenraume - und darauf sollte man als Padagoge vorbereitet sein! Jens Tiburski, Leipzig 2012, Abstract: Moderne Medien, die Computernutzung auch im Unterricht und immersive Lernwelten sind in aller Munde. Zahlreiche Publikationen preisen die Vorzuge interaktiver Simulationen und des selbstbestimmten Lernens mittels 3D-Lehr-Lern-Umgebungen! Aber wie konnen Padagogen diese im Unterricht nutzen, wie vielleicht selbst - oder sogar zusammen mit Schulern - herstellen. Dieses praxisorientierte Buch kann als Leitfaden zur Arbeit mit modernen Medien dienen und enthalt Schritt-fur-Schritt-Anleitungen zum Herstellen von eigenen didaktischen Hilfsmitteln in 3D bis hin zur Veroffentlichung eigener virtueller 3D-Lehr-Lern-Umgbungen. Die folgenden Aspekte bilden den Inhalt des Buches: I.) Lehrmittel in 3D (didaktische Hilfsmittel) nutzen II) Lehrmittel in 3D (didaktische Hilfsmittel) selbst herstellen III.) Nutzung fertiger 3D-Lehr-Lern-Umgebungen IV.) Erschaffung von 3D-Lehr-Lern-Umgebungen Das vorliegende Buch will diese Aspekte ausfuhrlich erklaren und eine Anleitung bieten, um sie in den eigenen Unterricht zu integrieren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei in der Verwendung sowie Erschaffung kostenneutraler Lehrmittel, so dass keine Folgekosten durch die Entscheidung fur den Einsatz dieser modernen Medien entstehen. Alle im Buch angesprochenen Programme und Materialien sind Freeware bzw. fur die padagogische Nutzung freigegebene Software.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Spatestens mit der Einfuhrung der interaktiven Whiteboards an den Schulen halt die moderne Padagogik Einzug in die Klassenraume - und darauf sollte man als Padagoge vorbereitet sein! Jens Tiburski, Leipzig 2012, Abstract: Moderne Medien, die Computernutzung auch im Unterricht und immersive Lernwelten sind in aller Munde. Zahlreiche Publikationen preisen die Vorzuge interaktiver Simulationen und des selbstbestimmten Lernens mittels 3D-Lehr-Lern-Umgebungen! Aber wie konnen Padagogen diese im Unterricht nutzen, wie vielleicht selbst - oder sogar zusammen mit Schulern - herstellen. Dieses praxisorientierte Buch kann als Leitfaden zur Arbeit mit modernen Medien dienen und enthalt Schritt-fur-Schritt-Anleitungen zum Herstellen von eigenen didaktischen Hilfsmitteln in 3D bis hin zur Veroffentlichung eigener virtueller 3D-Lehr-Lern-Umgbungen. Die folgenden Aspekte bilden den Inhalt des Buches: I.) Lehrmittel in 3D (didaktische Hilfsmittel) nutzen II) Lehrmittel in 3D (didaktische Hilfsmittel) selbst herstellen III.) Nutzung fertiger 3D-Lehr-Lern-Umgebungen IV.) Erschaffung von 3D-Lehr-Lern-Umgebungen Das vorliegende Buch will diese Aspekte ausfuhrlich erklaren und eine Anleitung bieten, um sie in den eigenen Unterricht zu integrieren. Das Hauptaugenmerk liegt dabei in der Verwendung sowie Erschaffung kostenneutraler Lehrmittel, so dass keine Folgekosten durch die Entscheidung fur den Einsatz dieser modernen Medien entstehen. Alle im Buch angesprochenen Programme und Materialien sind Freeware bzw. fur die padagogische Nutzung freigegebene Software.