Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 3,0, Universitat Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Caesar - der gescheiterte Aristokrat?, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Caesars politisches Handeln bis Ende 63 v. Chr. einordnen und bewerten zu koennen muss man zwingenderweise zumindest in Grundzugen uber den gesellschaftlichen, politischen und familiaren Hintergrund Bescheid wissen, vor und mit dem Caesar agiert. Nach einer kurzen Einfuhrung, wird im Hauptteil zunachst eine kompakte Beurteilung der Quellenlage und einer knappen, einfuhrenden Vorstellung der wichtigsten, fur diese Arbeit herangezogenen Quellenautoren in alphabetischer Reihenfolge gegeben. Danach soll so kurz wie moeglich, so ausfuhrlich wie noetig die Krise der roemischen Republik bis zur Diktatur Sullas dargestellt werden. Weiterhin wird Caesars nicht ganz unproblematische familiare Situation, sowie sein politisches Leben und UEberleben bis er 69 v Chr. als Quastor in die hoehere AEmterlaufbahn eintritt, dargestellt. Das letzte Drittel des Hauptteiles bildet Caesars politischer Aufstieg von 69 bis Ende 63 v. Chr. . Hier soll gezeigt werden, wie Caesar es bewerkstelligte, erste groessere politische Erfolge zu verbuchen, die er dann als Fundament fur sein weiteres, so schicksalhaftes, politisches Wirken nutzte. Die Abfolge von groesseren, aber auch kleineren politischen Stationen undmarkanten Ereignissen in Caesars Leben wird chronologisch dargestellt. Abschliessend steht ein kurzes Fazit als Zusammenfassung der Erkenntnisse zu Caesars politischem Aufstieg bis Ende 63 v. Chr. Aus den Quellen wird, der besseren Lesbarkeit halber, auf Deutsch zitiert; die dafur herangezogenen UEbersetzungen sind im Literaturverzeichnis nachgewiesen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 3,0, Universitat Stuttgart (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Caesar - der gescheiterte Aristokrat?, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Caesars politisches Handeln bis Ende 63 v. Chr. einordnen und bewerten zu koennen muss man zwingenderweise zumindest in Grundzugen uber den gesellschaftlichen, politischen und familiaren Hintergrund Bescheid wissen, vor und mit dem Caesar agiert. Nach einer kurzen Einfuhrung, wird im Hauptteil zunachst eine kompakte Beurteilung der Quellenlage und einer knappen, einfuhrenden Vorstellung der wichtigsten, fur diese Arbeit herangezogenen Quellenautoren in alphabetischer Reihenfolge gegeben. Danach soll so kurz wie moeglich, so ausfuhrlich wie noetig die Krise der roemischen Republik bis zur Diktatur Sullas dargestellt werden. Weiterhin wird Caesars nicht ganz unproblematische familiare Situation, sowie sein politisches Leben und UEberleben bis er 69 v Chr. als Quastor in die hoehere AEmterlaufbahn eintritt, dargestellt. Das letzte Drittel des Hauptteiles bildet Caesars politischer Aufstieg von 69 bis Ende 63 v. Chr. . Hier soll gezeigt werden, wie Caesar es bewerkstelligte, erste groessere politische Erfolge zu verbuchen, die er dann als Fundament fur sein weiteres, so schicksalhaftes, politisches Wirken nutzte. Die Abfolge von groesseren, aber auch kleineren politischen Stationen undmarkanten Ereignissen in Caesars Leben wird chronologisch dargestellt. Abschliessend steht ein kurzes Fazit als Zusammenfassung der Erkenntnisse zu Caesars politischem Aufstieg bis Ende 63 v. Chr. Aus den Quellen wird, der besseren Lesbarkeit halber, auf Deutsch zitiert; die dafur herangezogenen UEbersetzungen sind im Literaturverzeichnis nachgewiesen.