Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Diversity Management in der Bundeswehr
Paperback

Diversity Management in der Bundeswehr

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Umgang mit Vielfalt als Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevoelkerungszusammensetzung der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einem zum Teil drastischen Umbruch. Nicht nur die Altersstruktur der Bevoelkerung andert sich, sondern auch die ethnische Zusammensetzung der Bevoelkerung ist einem Wandel unterworfen. Ebenso wie diese Entwicklungen hat auch die Tatsache, dass seit 2000 Frauen in allen Verwendungen bei der Bundeswehr zugelassen sind, Auswirkungen auf die Zusammensetzung und auf das Miteinander in der Armee. Um weiterhin als attraktiver Arbeitgeber konkurrenzfahig im Wettbewerb um qualifiziertes Personal zu sein, muss sich die Bundeswehr mit der neu entstehenden Vielfalt auseinandersetzen. Daher muss sie die Vielfalt, also die Diversitat, systematisch handhaben, also managen, um aus der entstandenen Vielfalt auch Nutzen zu ziehen. Sie muss also Diversity Management betreiben. In dieser Arbeit moechte ich mich mit dem Diversity Management bei der Bundeswehr, genauer den deutschen Streitkraften, beschaftigen. Zivile Teile der Bundeswehr sollen hierbei nicht betrachtet werden. Dazu wahle ich folgendes Vorgehen. Im nachsten Abschnitt moechte ich eine Sammlung der Rechtsvorschriften darstellen, welche sich mit diesem Thema bei den Streitkraften beschaftigen. Dabei soll jedoch noch nicht auf die aus den gesetzlichen Vorgaben entstehenden Massnahmen eingegangen werden. Im darauf folgenden Teil moechte ich darstellen, worum es sich bei Diversity Management handelt und was Ziele des systematischen Umgang mit Vielfalt sind. Ausserdem soll dargestellt werden, warum Diversity Management fur die Bundeswehr von Interesse sein kann. Ausserdem moechte ich kurz darauf eingehen, was Diversity Management fur eine lernende Organisation bedeutet. Es soll danach eine auszugsweise Darstellung von Massnehmen z

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656260349

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Umgang mit Vielfalt als Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevoelkerungszusammensetzung der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einem zum Teil drastischen Umbruch. Nicht nur die Altersstruktur der Bevoelkerung andert sich, sondern auch die ethnische Zusammensetzung der Bevoelkerung ist einem Wandel unterworfen. Ebenso wie diese Entwicklungen hat auch die Tatsache, dass seit 2000 Frauen in allen Verwendungen bei der Bundeswehr zugelassen sind, Auswirkungen auf die Zusammensetzung und auf das Miteinander in der Armee. Um weiterhin als attraktiver Arbeitgeber konkurrenzfahig im Wettbewerb um qualifiziertes Personal zu sein, muss sich die Bundeswehr mit der neu entstehenden Vielfalt auseinandersetzen. Daher muss sie die Vielfalt, also die Diversitat, systematisch handhaben, also managen, um aus der entstandenen Vielfalt auch Nutzen zu ziehen. Sie muss also Diversity Management betreiben. In dieser Arbeit moechte ich mich mit dem Diversity Management bei der Bundeswehr, genauer den deutschen Streitkraften, beschaftigen. Zivile Teile der Bundeswehr sollen hierbei nicht betrachtet werden. Dazu wahle ich folgendes Vorgehen. Im nachsten Abschnitt moechte ich eine Sammlung der Rechtsvorschriften darstellen, welche sich mit diesem Thema bei den Streitkraften beschaftigen. Dabei soll jedoch noch nicht auf die aus den gesetzlichen Vorgaben entstehenden Massnahmen eingegangen werden. Im darauf folgenden Teil moechte ich darstellen, worum es sich bei Diversity Management handelt und was Ziele des systematischen Umgang mit Vielfalt sind. Ausserdem soll dargestellt werden, warum Diversity Management fur die Bundeswehr von Interesse sein kann. Ausserdem moechte ich kurz darauf eingehen, was Diversity Management fur eine lernende Organisation bedeutet. Es soll danach eine auszugsweise Darstellung von Massnehmen z

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
19 August 2012
Pages
24
ISBN
9783656260349