Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dokumentation von Verrechnungspreisen innerhalb einer Unternehmensgruppe am Beispiel transaktionsbezogener Standardmethoden
Paperback

Dokumentation von Verrechnungspreisen innerhalb einer Unternehmensgruppe am Beispiel transaktionsbezogener Standardmethoden

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesetzgeber hat am 13. November 2003 im Rahmen des StVergAbG mit 90 Abs. 3 AO eine gesetzliche Regelung geschaffen, die die Berichtsfirma verpflichtet, Aufzeichnungen uber Art und Inhalt seiner Geschaftsbeziehungen mit nahestehenden Personen im Ausland zu erstellen. Aufgrund der zum Teil unbestimmten und damit auslegungsbedurftigen Rechtsbegriffe, die Gesetz- und Verordnungsgeber verwenden, bestehen zur Zeit keine konkreten Vorgaben, wie der Aufzeichnungspflicht ordnungs-gemass nachgekommen werden kann. Dieses interne Verrechnungspreiskonzept soll das Vorgehen dokumentieren, wie die ABC gesellschaftsubergreifenden Geschafts-vorfalle sachgerecht aufgezeichnet und beschrieben sowie die entsprechenden Verrechnungspreise ermittelt werden. Die Verrechnungspreise werden bei Betriebsprufungen von der Finanzverwaltung kritisch hinterfragt, da bspw. uber die Gestaltung der Transferpreise Gewinne in niedrige besteuerte Lander verlagert werden koennen. Aufgrund eines steuerlichen Mehrergebnisses, resultierend aus Korrekturen der Verrechnungspreisdokumentation, sowie der Ordnungsgelder bei Pflichtverletzung kann der Bereich der Verrechnungs-preisfestsetzung fur Unternehmen ein enormes Risiko sein.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 August 2012
Pages
28
ISBN
9783656255550

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesetzgeber hat am 13. November 2003 im Rahmen des StVergAbG mit 90 Abs. 3 AO eine gesetzliche Regelung geschaffen, die die Berichtsfirma verpflichtet, Aufzeichnungen uber Art und Inhalt seiner Geschaftsbeziehungen mit nahestehenden Personen im Ausland zu erstellen. Aufgrund der zum Teil unbestimmten und damit auslegungsbedurftigen Rechtsbegriffe, die Gesetz- und Verordnungsgeber verwenden, bestehen zur Zeit keine konkreten Vorgaben, wie der Aufzeichnungspflicht ordnungs-gemass nachgekommen werden kann. Dieses interne Verrechnungspreiskonzept soll das Vorgehen dokumentieren, wie die ABC gesellschaftsubergreifenden Geschafts-vorfalle sachgerecht aufgezeichnet und beschrieben sowie die entsprechenden Verrechnungspreise ermittelt werden. Die Verrechnungspreise werden bei Betriebsprufungen von der Finanzverwaltung kritisch hinterfragt, da bspw. uber die Gestaltung der Transferpreise Gewinne in niedrige besteuerte Lander verlagert werden koennen. Aufgrund eines steuerlichen Mehrergebnisses, resultierend aus Korrekturen der Verrechnungspreisdokumentation, sowie der Ordnungsgelder bei Pflichtverletzung kann der Bereich der Verrechnungs-preisfestsetzung fur Unternehmen ein enormes Risiko sein.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
11 August 2012
Pages
28
ISBN
9783656255550