Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Johannisthaler Flugplatz - der erste zivile Motorflugplatz Deutschlands - existiert nicht mehr. Er wurde am 26. September 1909 eroeffnet und hat im September 1995 mit einer historischen Flugschau endgultig ausgedient. Heute stehen viele neue Siedlungshauser direkt auf dem Flugfeld. Fast nichts erinnert mehr an diesen historischen Ort. Kennen die jetzt dort angesiedelten Haus- und Grundstuckbesitzer die Geschichten, die mit den Strassen - benannt nach Luftfahrtpionieren - verbunden sind? Wir bemuhen uns mit einer Dokumentenreihe uber den Flugplatz Johannisthal, die Geschichte des Areals sowie die Luftfahrtgeschichte der Jahre 1909-1914, bekannt zu machen. In dieser Ausgabe prasentieren wir ihnen die Johannisthaler Episode aus dem Leben Anton Fokkers. Seit Ende 2006 erforscht der Schweriner Michael Schmidt die persoenliche Geschichte des fliegenden Hollanders und ist dabei auf ein paar interessante neue Fakten gestossen. Die hier vorgestellten Ereignisse sind ein erster ungekurzter Auszug aus dem Manuskript zu einer Fokker - Biografie, die im nachsten Jahr erscheinen soll.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Johannisthaler Flugplatz - der erste zivile Motorflugplatz Deutschlands - existiert nicht mehr. Er wurde am 26. September 1909 eroeffnet und hat im September 1995 mit einer historischen Flugschau endgultig ausgedient. Heute stehen viele neue Siedlungshauser direkt auf dem Flugfeld. Fast nichts erinnert mehr an diesen historischen Ort. Kennen die jetzt dort angesiedelten Haus- und Grundstuckbesitzer die Geschichten, die mit den Strassen - benannt nach Luftfahrtpionieren - verbunden sind? Wir bemuhen uns mit einer Dokumentenreihe uber den Flugplatz Johannisthal, die Geschichte des Areals sowie die Luftfahrtgeschichte der Jahre 1909-1914, bekannt zu machen. In dieser Ausgabe prasentieren wir ihnen die Johannisthaler Episode aus dem Leben Anton Fokkers. Seit Ende 2006 erforscht der Schweriner Michael Schmidt die persoenliche Geschichte des fliegenden Hollanders und ist dabei auf ein paar interessante neue Fakten gestossen. Die hier vorgestellten Ereignisse sind ein erster ungekurzter Auszug aus dem Manuskript zu einer Fokker - Biografie, die im nachsten Jahr erscheinen soll.