Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nahrungsmittelunvertraglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernahrungsmedizinischer Sicht
Paperback

Nahrungsmittelunvertraglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernahrungsmedizinischer Sicht

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernahrung, Essen, Trinken, Sprache: Deutsch, Abstract: Unvertragliche Nahrungsmittel, Nahrungsmittelunvertraglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ein UEberblick im Begriffswirrwarr Es gibt viele Grunde, warum einzelne Nahrungsmittel von manchen Personen nicht vertragen werden. Der Begriff Allergie wird falschlicherweise immer wieder fur alle Formen von Unvertraglichkeiten verwendet. Sie unterscheiden sich jedoch deutlich hinsichtlich ihrer Ursachen und damit auch ihrer Therapie. Allergie Bei der echten Allergie reagiert das Immunsystem des Betroffenen auf ein Nahrungsmittel. Beim ersten Kontakt mit dem Allergen bildet der Koerper eine spezielle Sorte Antikoerper (IgE-Typ), die dann im Blut zirkulieren. Wird das gleiche Allergen wieder verzehrt, kommt es zu einer Reaktion zwischen dem Allergen und den Antikoerpern, was zu Ausschlag, Schwellungen, Atemnot und sogar schweren Schockzustanden (anaphylaktischer Schock) fuhren kann. Allergische Reaktionen sind Sofortreaktionen, treten also direkt nach dem Verzehr des Lebensmittels auf. Die Reaktion ist nicht dosisabhangig, das heisst, auch Spuren von Nussen in einer Vollmilchschokolade koennen eine heftige Allergie-Reaktion ausloesen. Nahrungsmittelallergien treten beispielsweise haufig gegen Kuhmilch, Fisch, Huhnerei, Nusse und Erdnusse auf. Pseudoallergie An der Pseudoallergie ist das Immunsystem nicht beteiligt. Die Unvertraglichkeitsreaktion wird direkt durch die Substanz ausgeloest, und zwar bereits beim ersten Kontakt. Die Symptome einer Pseudoallergie sind denen einer Allergie vergleichbar und koennen ebenso gefahrlich sein. Allerdings ist bei Pseudoallergien eine Dosisabhangigkeit zu beobachten. Eine Reihe verschiedener Substanzen koennen Pseudoallergien ausloesen, darunter einige Farb- und Konservierungsstoffe, aber auch naturlicherweise in Lebensmitteln enthaltene Substanzen wie Salicylate, biogene Amine und Histamin. Stoffwechselerkrankung Bei Stoffw

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 July 2012
Pages
24
ISBN
9783656246756

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernahrung, Essen, Trinken, Sprache: Deutsch, Abstract: Unvertragliche Nahrungsmittel, Nahrungsmittelunvertraglichkeiten und Nahrungsmittelallergien - ein UEberblick im Begriffswirrwarr Es gibt viele Grunde, warum einzelne Nahrungsmittel von manchen Personen nicht vertragen werden. Der Begriff Allergie wird falschlicherweise immer wieder fur alle Formen von Unvertraglichkeiten verwendet. Sie unterscheiden sich jedoch deutlich hinsichtlich ihrer Ursachen und damit auch ihrer Therapie. Allergie Bei der echten Allergie reagiert das Immunsystem des Betroffenen auf ein Nahrungsmittel. Beim ersten Kontakt mit dem Allergen bildet der Koerper eine spezielle Sorte Antikoerper (IgE-Typ), die dann im Blut zirkulieren. Wird das gleiche Allergen wieder verzehrt, kommt es zu einer Reaktion zwischen dem Allergen und den Antikoerpern, was zu Ausschlag, Schwellungen, Atemnot und sogar schweren Schockzustanden (anaphylaktischer Schock) fuhren kann. Allergische Reaktionen sind Sofortreaktionen, treten also direkt nach dem Verzehr des Lebensmittels auf. Die Reaktion ist nicht dosisabhangig, das heisst, auch Spuren von Nussen in einer Vollmilchschokolade koennen eine heftige Allergie-Reaktion ausloesen. Nahrungsmittelallergien treten beispielsweise haufig gegen Kuhmilch, Fisch, Huhnerei, Nusse und Erdnusse auf. Pseudoallergie An der Pseudoallergie ist das Immunsystem nicht beteiligt. Die Unvertraglichkeitsreaktion wird direkt durch die Substanz ausgeloest, und zwar bereits beim ersten Kontakt. Die Symptome einer Pseudoallergie sind denen einer Allergie vergleichbar und koennen ebenso gefahrlich sein. Allerdings ist bei Pseudoallergien eine Dosisabhangigkeit zu beobachten. Eine Reihe verschiedener Substanzen koennen Pseudoallergien ausloesen, darunter einige Farb- und Konservierungsstoffe, aber auch naturlicherweise in Lebensmitteln enthaltene Substanzen wie Salicylate, biogene Amine und Histamin. Stoffwechselerkrankung Bei Stoffw

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 July 2012
Pages
24
ISBN
9783656246756