Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse
Paperback

Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1,7, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur Theologie und Ethik), Veranstaltung: Evangelische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit leben heute etwa eine halbe Milliarde bekennende Protestanten. Nach dem Katholizismus und dem Islam ist der Protestantismus die drittgroesste monotheistische Bewegung. Sich rasch im abendlandischen Christentum ausbreitend, ging sie im 16.Jahrhundert aus Kontroversen uber das Evangelium hervor. Einzig die Heilige Schrift sollte das Fundament des Glaubens bilden, was zu einem unausweichlichen Bruch mit dem Papst fuhrte. Anhanger des Protestantismus sahen und sehen die Kirche in sich selbst, indem sie durch die Taufe zu Priestern werden. Dieser Verantwortung gerecht zu werden, weiss der Protestant um seinen fehlenden Einfluss auf sein Heil und findet die Saulen seines Glaubens in der Heiligen Schrift und der Gnade Gottes. Somit kann er die Erloesung nicht durch Verdienste, Werke und AEmter erlangen, sondern einzig als eine Gabe Gottes. Im Gegensatz glauben Katholiken an ein durch Gott an den Menschen weitergegebenes Heilwirken: Ich werde dir die Schlussel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden loesen wirst, das wird auch im Himmel geloest sein. (Matth. 16,19) Kann nun ein geweihter Priester Beichte hoeren und in Gottes Namen vergeben, sodass auch Gott vergibt? Nicht im Protestantismus, der das Werk Gottes ohne menschliches Zutun durch Institutionen oder AEmter beschreibt. Dieser theologische Unterschied hatte die Differenzierung beider Konfessionen zu Folge. Der Glaube bedarf keines irdischen Mittlers, da sich die Heilige Schrift in absoluter Klarheit manifestiert hat. So sind evangelische Pfarrer Prediger, die das Wort Gottes an ihre Gemeinde richten und keinesfalls heilige Handlungen verrichten. Doch um den

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 July 2012
Pages
24
ISBN
9783656246596

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, AEsthetik, Kultur, Natur, Recht, …), Note: 1,7, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Institut fur Theologie und Ethik), Veranstaltung: Evangelische Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit leben heute etwa eine halbe Milliarde bekennende Protestanten. Nach dem Katholizismus und dem Islam ist der Protestantismus die drittgroesste monotheistische Bewegung. Sich rasch im abendlandischen Christentum ausbreitend, ging sie im 16.Jahrhundert aus Kontroversen uber das Evangelium hervor. Einzig die Heilige Schrift sollte das Fundament des Glaubens bilden, was zu einem unausweichlichen Bruch mit dem Papst fuhrte. Anhanger des Protestantismus sahen und sehen die Kirche in sich selbst, indem sie durch die Taufe zu Priestern werden. Dieser Verantwortung gerecht zu werden, weiss der Protestant um seinen fehlenden Einfluss auf sein Heil und findet die Saulen seines Glaubens in der Heiligen Schrift und der Gnade Gottes. Somit kann er die Erloesung nicht durch Verdienste, Werke und AEmter erlangen, sondern einzig als eine Gabe Gottes. Im Gegensatz glauben Katholiken an ein durch Gott an den Menschen weitergegebenes Heilwirken: Ich werde dir die Schlussel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden loesen wirst, das wird auch im Himmel geloest sein. (Matth. 16,19) Kann nun ein geweihter Priester Beichte hoeren und in Gottes Namen vergeben, sodass auch Gott vergibt? Nicht im Protestantismus, der das Werk Gottes ohne menschliches Zutun durch Institutionen oder AEmter beschreibt. Dieser theologische Unterschied hatte die Differenzierung beider Konfessionen zu Folge. Der Glaube bedarf keines irdischen Mittlers, da sich die Heilige Schrift in absoluter Klarheit manifestiert hat. So sind evangelische Pfarrer Prediger, die das Wort Gottes an ihre Gemeinde richten und keinesfalls heilige Handlungen verrichten. Doch um den

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 July 2012
Pages
24
ISBN
9783656246596