Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernahrung, Essen, Trinken, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aktionstag zum Diabetes mellitus, die Eroeffnung der Krankenhauskuche, das Jubilaum der UEbergewichtsschulung, die Einweihung des Ernahrungsberatungszentrums oder der Diatberatungsstelle, die Einfuhrung oder Verbesserung eines Produktes, die Herausgabe eines (Ihres?) neuen Buches oder ein Veranstaltungshinweis koennen Grunde sein, uber eine Pressemitteilung, ein Pressegesprach oder ein Interview an die OEffentlichkeit treten zu wollen. Der Weg von der Idee einer Pressemitteilung bis zum Abdruck oder der Aussendung eines Hoerfunkbeitrages ist oftmals sehr steinig. Viele Pressemitteilungen landen schon allein deswegen im Papierkorb, weil sie Fehler enthalten oder einfach nicht den Anforderungen des Journalisten genugen. Die nachfolgenden Hinweise und Tipps erleichtern die Presse- und OEffentlichkeitsarbeit und den Umfang mit Journalisten. Die Medien und Ernahrungsfachkrafte mussen grundsatzlich mehr zusammenarbeiten. Die Bevoelkerung wurde davon profitieren, wenn weniger ausgewiesene Nichtexperten in den Medien Fragen zur Ernahrung beantworten wurden. Lebensmittelchemiker oder Fernsehkoeche sind in Sachen Ernahrung, Ernahrungsphysiologie und Diatetik Ernahrungswissenschaftlern und Diatassistenten deutlich unterlegen. Nutzen Sie die Medien fur sich und Ihre Arbeit. Die Medienvertreter suchen stets nach interessanten Themen und ausgewiesenen Experten. Bieten Sie sich den Medien als Ansprechpartner an und arbeiten Sie professionell in der Presse- und OEffentlichkeitsarbeit. Dafur mussen Sie nicht Journalismus studieren. Aber eine gute Schreibe sollten Sie haben. Und vermeiden Sie Fehler, dann landen Sie und Ihre Texte in den Medien.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ratgeber - Ernahrung, Essen, Trinken, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Aktionstag zum Diabetes mellitus, die Eroeffnung der Krankenhauskuche, das Jubilaum der UEbergewichtsschulung, die Einweihung des Ernahrungsberatungszentrums oder der Diatberatungsstelle, die Einfuhrung oder Verbesserung eines Produktes, die Herausgabe eines (Ihres?) neuen Buches oder ein Veranstaltungshinweis koennen Grunde sein, uber eine Pressemitteilung, ein Pressegesprach oder ein Interview an die OEffentlichkeit treten zu wollen. Der Weg von der Idee einer Pressemitteilung bis zum Abdruck oder der Aussendung eines Hoerfunkbeitrages ist oftmals sehr steinig. Viele Pressemitteilungen landen schon allein deswegen im Papierkorb, weil sie Fehler enthalten oder einfach nicht den Anforderungen des Journalisten genugen. Die nachfolgenden Hinweise und Tipps erleichtern die Presse- und OEffentlichkeitsarbeit und den Umfang mit Journalisten. Die Medien und Ernahrungsfachkrafte mussen grundsatzlich mehr zusammenarbeiten. Die Bevoelkerung wurde davon profitieren, wenn weniger ausgewiesene Nichtexperten in den Medien Fragen zur Ernahrung beantworten wurden. Lebensmittelchemiker oder Fernsehkoeche sind in Sachen Ernahrung, Ernahrungsphysiologie und Diatetik Ernahrungswissenschaftlern und Diatassistenten deutlich unterlegen. Nutzen Sie die Medien fur sich und Ihre Arbeit. Die Medienvertreter suchen stets nach interessanten Themen und ausgewiesenen Experten. Bieten Sie sich den Medien als Ansprechpartner an und arbeiten Sie professionell in der Presse- und OEffentlichkeitsarbeit. Dafur mussen Sie nicht Journalismus studieren. Aber eine gute Schreibe sollten Sie haben. Und vermeiden Sie Fehler, dann landen Sie und Ihre Texte in den Medien.