Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte (1,0), Studienseminar fur berufliche Schulen in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesekompetenz ist die Grundvoraussetzung fur erfolgreiches Lernen in allen Fachern. Viele Jugendliche haben keine Freude am Lesen, empfinden den Umgang mit Texten als lastig oder beschwerlich und sind auf Grund von Defiziten in ihrer Lesekompetenz im Unterricht benachteiligt. Auch im Englischunterricht gilt es, Aufgaben und Lernsituationen so zu gestalten, dass die intrinsische Lesemotivation der Lernenden gesteigert wird, um zu einer verbesserten Lesekompetenz zu gelangen. Am Beispiel einer Unterrichtsidee aus einer Klasse 11 der Fachoberschule werden Methoden vorgestellt, die durch starkere Individualisierung diesem Anspruch gerecht zu werden versuchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Englisch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 14 Punkte (1,0), Studienseminar fur berufliche Schulen in Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesekompetenz ist die Grundvoraussetzung fur erfolgreiches Lernen in allen Fachern. Viele Jugendliche haben keine Freude am Lesen, empfinden den Umgang mit Texten als lastig oder beschwerlich und sind auf Grund von Defiziten in ihrer Lesekompetenz im Unterricht benachteiligt. Auch im Englischunterricht gilt es, Aufgaben und Lernsituationen so zu gestalten, dass die intrinsische Lesemotivation der Lernenden gesteigert wird, um zu einer verbesserten Lesekompetenz zu gelangen. Am Beispiel einer Unterrichtsidee aus einer Klasse 11 der Fachoberschule werden Methoden vorgestellt, die durch starkere Individualisierung diesem Anspruch gerecht zu werden versuchen.