Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage, ob und wie Gemeinschaftsgarten ein Ansatz sein koennen, das Wohlbefinden, die Lebensqualitat sowie die soziale Teilhabe und Akzeptanz von Menschen mit Demenz zu verbessern. Im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung vor Ort besteht hier insbesondere kommunalpolitischer Handlungsbedarf. Im Blickpunkt dieser Arbeit steht es deshalb, Anregungen zur Verbesserung der Lebenslage von Menschen mit Demenz auf kommunaler Ebene zu geben. Zudem ist es Ziel der Arbeit, Ansatze aufzuzeigen, die bei einer Implementierung von Gemeinschaftsgarten fur Menschen mit Demenz in der kommunalen Altenpolitik genutzt werden koennen und wo Weiterentwicklungsbedarf besteht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Frage, ob und wie Gemeinschaftsgarten ein Ansatz sein koennen, das Wohlbefinden, die Lebensqualitat sowie die soziale Teilhabe und Akzeptanz von Menschen mit Demenz zu verbessern. Im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung vor Ort besteht hier insbesondere kommunalpolitischer Handlungsbedarf. Im Blickpunkt dieser Arbeit steht es deshalb, Anregungen zur Verbesserung der Lebenslage von Menschen mit Demenz auf kommunaler Ebene zu geben. Zudem ist es Ziel der Arbeit, Ansatze aufzuzeigen, die bei einer Implementierung von Gemeinschaftsgarten fur Menschen mit Demenz in der kommunalen Altenpolitik genutzt werden koennen und wo Weiterentwicklungsbedarf besteht.