Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Koranexegese zwischen Tradition und Moderne: Der Beitrag von Fazlur Rahman Malik in der modernen Koranexegese
Paperback

Koranexegese zwischen Tradition und Moderne: Der Beitrag von Fazlur Rahman Malik in der modernen Koranexegese

$122.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,00, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Studien der Kultur und Religion des Islam), Veranstaltung: Tafsir-Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran ist seit seiner Entstehung im 7. nachchristlichen Jahrhundert das Grunddokument des Islam und bis heute allgegenwartiger Referenztext der vom Islam gepragten Kulturen. Als durch den Propheten vermitteltes, aber ungeschmalert goettliches Wort ist der Koran im radikalsten Sinn und Wort fur Wort goettlich inspiriert. Der spateren islamischen Theologie gilt der Koran als ungeschaffenes Wort Gottes und daher als in jeder Hinsicht unuberbietbarer arabischer Text. Dieser Beitrag stellt die Grundzuge der Hermeneutik des Koran, der Koranexegese, dar und referiert die theologischen Dimensionen dieses Diskurses fur die Moderne besonders am Beispiel von Prof. Dr. Fazlur Rahman Malik. Seine wissenschaftliche Arbeit und seine Botschaft werden geschildert und eins seiner wichtigsten Werke: Major themes of the Quran , wird prasentiert. Das Menschenbild moderner muslimischer Denker zeigt sich dabei als in besonderer Weise auf eine moderne Auslegung des koranischen Textes angewiesen. Gleichzeitig steht es haufig in Konkurrenz zu den traditionalistischen Gegnern jeder Reform und Erneuerung und den sakularistischen Menschenbildern einer, als westlich dominiert begriffenen, Moderne. Hier liegen die Wurzeln fur die besonderen hermeneutischen Probleme und Auseinandersetzungen zeitgenoessischer islamischer Koran xegese.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 June 2012
Pages
38
ISBN
9783656227090

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,00, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Studien der Kultur und Religion des Islam), Veranstaltung: Tafsir-Koranexegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran ist seit seiner Entstehung im 7. nachchristlichen Jahrhundert das Grunddokument des Islam und bis heute allgegenwartiger Referenztext der vom Islam gepragten Kulturen. Als durch den Propheten vermitteltes, aber ungeschmalert goettliches Wort ist der Koran im radikalsten Sinn und Wort fur Wort goettlich inspiriert. Der spateren islamischen Theologie gilt der Koran als ungeschaffenes Wort Gottes und daher als in jeder Hinsicht unuberbietbarer arabischer Text. Dieser Beitrag stellt die Grundzuge der Hermeneutik des Koran, der Koranexegese, dar und referiert die theologischen Dimensionen dieses Diskurses fur die Moderne besonders am Beispiel von Prof. Dr. Fazlur Rahman Malik. Seine wissenschaftliche Arbeit und seine Botschaft werden geschildert und eins seiner wichtigsten Werke: Major themes of the Quran , wird prasentiert. Das Menschenbild moderner muslimischer Denker zeigt sich dabei als in besonderer Weise auf eine moderne Auslegung des koranischen Textes angewiesen. Gleichzeitig steht es haufig in Konkurrenz zu den traditionalistischen Gegnern jeder Reform und Erneuerung und den sakularistischen Menschenbildern einer, als westlich dominiert begriffenen, Moderne. Hier liegen die Wurzeln fur die besonderen hermeneutischen Probleme und Auseinandersetzungen zeitgenoessischer islamischer Koran xegese.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
29 June 2012
Pages
38
ISBN
9783656227090