Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Revitalisierung Von Klassischen Luxusparfums Am Beispiel Des Damenduftes  Opium  Von Yves Saint Laurent
Paperback

Revitalisierung Von Klassischen Luxusparfums Am Beispiel Des Damenduftes Opium Von Yves Saint Laurent

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,2, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles ist im Fluss. Unsere Gegenwart ist gepragt von einem Klima raschen sozialen Wandels, stetiger wirtschaftlicher Veranderungen und globaler politischer Entwicklungen und Ereignisse. Alle diese Faktoren haben auch Auswirkungen auf die Parfumindustrie. Mit ihren Trends spiegelt sie oftmals gesellschaftliche Tendenzen in feinen Nuancierungen wider. Parfums gehen mit der Zeit. Parfums sind Ausdruck gesellschaftlicher Stimmungen. Die Schnelllebigkeit der modernen Informationsgesellschaft und die Flut neuer Produkte und Marken sowie ihre hohe Austauschbarkeit untereinander machen es notwendig, eine Marke laufend an ihre veranderten Wettbewerbsbedingungen anzupassen. Als eine Reaktion der Unternehmen auf die sich wandelnden Rahmenbedingungen der Markenfuhrung zeigt sich in den letzten Jahren verstarkt die Revitalisierung von traditionsreichen Marken. Die Sicherung der Marktposition von Unternehmen, die Reduzierung von Kosten und Risiken und der mogliche Gewinnzuwachs machen die Wiederbelebung von Marken besonders attraktiv. Auch die Konsumenten profitieren von dem Revitalisierungstrend indem sie in einer schnelllebigen Welt ihren musealen Bedurfnissen folgen und sich an traditionsreichen Marken als Zeitanker orientieren konnen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, Ansatzpunkte fur die Revitalisierung von klassischen Luxusparfums am Beispiel des Damenduftes Opium von Yves Saint Laurent (YSL) aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Bewertung des Wiederbelebungspotentials von Opium als Produkt und daruber hinaus auch als Marke und der Benennung sowie der kritischen Wurdigung marketing-politischer Manahmen. Im ersten Teil der Arbeit wird der deutsche Parfummarkt unter Berucksichtigung des Segments Damen-Parfums/Dufte naher betrachtet, um dem Leser ein grundlegendes V

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 June 2012
ISBN
9783656208860

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,2, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Alles ist im Fluss. Unsere Gegenwart ist gepragt von einem Klima raschen sozialen Wandels, stetiger wirtschaftlicher Veranderungen und globaler politischer Entwicklungen und Ereignisse. Alle diese Faktoren haben auch Auswirkungen auf die Parfumindustrie. Mit ihren Trends spiegelt sie oftmals gesellschaftliche Tendenzen in feinen Nuancierungen wider. Parfums gehen mit der Zeit. Parfums sind Ausdruck gesellschaftlicher Stimmungen. Die Schnelllebigkeit der modernen Informationsgesellschaft und die Flut neuer Produkte und Marken sowie ihre hohe Austauschbarkeit untereinander machen es notwendig, eine Marke laufend an ihre veranderten Wettbewerbsbedingungen anzupassen. Als eine Reaktion der Unternehmen auf die sich wandelnden Rahmenbedingungen der Markenfuhrung zeigt sich in den letzten Jahren verstarkt die Revitalisierung von traditionsreichen Marken. Die Sicherung der Marktposition von Unternehmen, die Reduzierung von Kosten und Risiken und der mogliche Gewinnzuwachs machen die Wiederbelebung von Marken besonders attraktiv. Auch die Konsumenten profitieren von dem Revitalisierungstrend indem sie in einer schnelllebigen Welt ihren musealen Bedurfnissen folgen und sich an traditionsreichen Marken als Zeitanker orientieren konnen. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, Ansatzpunkte fur die Revitalisierung von klassischen Luxusparfums am Beispiel des Damenduftes Opium von Yves Saint Laurent (YSL) aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Bewertung des Wiederbelebungspotentials von Opium als Produkt und daruber hinaus auch als Marke und der Benennung sowie der kritischen Wurdigung marketing-politischer Manahmen. Im ersten Teil der Arbeit wird der deutsche Parfummarkt unter Berucksichtigung des Segments Damen-Parfums/Dufte naher betrachtet, um dem Leser ein grundlegendes V

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
4 June 2012
ISBN
9783656208860