Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Merkmal unserer heutigen modernen Gesellschaft ist die zunehmende Verflechtung verschiedener Lebensbereiche auf globaler Ebene. Vor allem im wirtschaftlichen Bereich nehmen im Zuge der Internationalisierung die Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen zu. Um in solchen interkulturellen Begegnungen erfolgreich handeln und die gewunschten Ziele erreichen zu koennen, ist eine Sensibilisierung fur die fremde Kultur unerlasslich. Alexander Thomas, ein bedeutender Vertreter der interkulturellen Managementforschung, hat Trainingsmethoden entwickelt, die durch die Vermittlung interkultureller Kommunikations- und Handlungskompetenzen die Interaktion zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen verbessern sollen. Dabei geht Thomas davon aus, dass Menschen, die in unterschiedlichen Kulturen aufwachsen, sich nach unterschiedlichen Kulturstandards richten und deshalb interkulturelle Begegnungssituationen oft kritisch verlaufen. Im Folgenden moechte ich kurz die Person Alexander Thomas vorstellen, seine Thematik in unseren Zusammenhang von
Kultur und Management einnorden und einen UEberblick geben uber sein Verstandnis von Kultur und seinem Konzept der Kulturstandards. Anschliessend gehe ich auf die Methode ein, mit der Thomas die Kulturstandards identifiziert, welche letztlich die Grundlage fur die Konzeption der interkulturellen Trainings bilden. Zum Schluss moechte ich noch einen Bezug zur OEkonomie herstellen und eine kritische Stellungnahme abgeben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein zentrales Merkmal unserer heutigen modernen Gesellschaft ist die zunehmende Verflechtung verschiedener Lebensbereiche auf globaler Ebene. Vor allem im wirtschaftlichen Bereich nehmen im Zuge der Internationalisierung die Kontakte zu Menschen aus anderen Kulturen zu. Um in solchen interkulturellen Begegnungen erfolgreich handeln und die gewunschten Ziele erreichen zu koennen, ist eine Sensibilisierung fur die fremde Kultur unerlasslich. Alexander Thomas, ein bedeutender Vertreter der interkulturellen Managementforschung, hat Trainingsmethoden entwickelt, die durch die Vermittlung interkultureller Kommunikations- und Handlungskompetenzen die Interaktion zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen verbessern sollen. Dabei geht Thomas davon aus, dass Menschen, die in unterschiedlichen Kulturen aufwachsen, sich nach unterschiedlichen Kulturstandards richten und deshalb interkulturelle Begegnungssituationen oft kritisch verlaufen. Im Folgenden moechte ich kurz die Person Alexander Thomas vorstellen, seine Thematik in unseren Zusammenhang von
Kultur und Management einnorden und einen UEberblick geben uber sein Verstandnis von Kultur und seinem Konzept der Kulturstandards. Anschliessend gehe ich auf die Methode ein, mit der Thomas die Kulturstandards identifiziert, welche letztlich die Grundlage fur die Konzeption der interkulturellen Trainings bilden. Zum Schluss moechte ich noch einen Bezug zur OEkonomie herstellen und eine kritische Stellungnahme abgeben.