Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung
Paperback

Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunachst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier grossen Heuristiken der Urteilsbildung erlautert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgefuhrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 May 2012
Pages
20
ISBN
9783656191865

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunachst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier grossen Heuristiken der Urteilsbildung erlautert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgefuhrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
18 May 2012
Pages
20
ISBN
9783656191865