Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA ist eine der noch jungsten Nationen der Erde. Ziel der ersten Pilger, die damals vor allem von England nach Amerika kamen war es, einen von der Autoritat der koeniglichen Obrigkeit autonomen Staat zu grunden, in dem die Willensbildung vom Volk ausgeht. Zu diesem gehoerte naturlich auch ein Rechtssystem, mit unabhangigen Beteiligten. Diese sollten Leute des Volkes sein und in erster Linie diesem gegenuber verantwortet und moeglichst wenig staatlicher Kontrolle unterworfen sein. Die folgenden Ausfuhrungen beschaftigen sich mit dem Resultat dieses Strebens hinsichtlich des US amerikanischen Staatsanwalts, seinen Aufgaben und Befugnissen, der Stellung im Verfahren und der politischen Komponente dieses Amtes. Dabei wird zunachst auf den geschichtlichen Hintergrund eingegangen, um die Grundlagen und Zielsetzung, auf denen diese Institution aufgebaut ist, darzulegen. Im Folgenden werden die Aufgaben- und Kompetenzbereiche wahrend der jeweiligen Stadien vor und innerhalb des Strafverfahrens dargestellt und immer mit Blick auf das deutsche AEquivalent analysiert. Abschliessend wird der Zugang zum Amt der Staatsanwaltschaft im Bezug auf das rechtspolitische Element eroertert und es erfolgt eine Auseinandersetzung der damit einhergehende Problematik und etwaiger Loesungsansatze. Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der Staatsanwaltschaft im amerikanischen Rechtssystem und die wechselseitigen Einflusse der politischen Willensbildung verstandlich zu machen und aus deutscher Sicht kritisch zu betrachten, aber auch eine moegliche Vorbildfunktion zu erwagen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA ist eine der noch jungsten Nationen der Erde. Ziel der ersten Pilger, die damals vor allem von England nach Amerika kamen war es, einen von der Autoritat der koeniglichen Obrigkeit autonomen Staat zu grunden, in dem die Willensbildung vom Volk ausgeht. Zu diesem gehoerte naturlich auch ein Rechtssystem, mit unabhangigen Beteiligten. Diese sollten Leute des Volkes sein und in erster Linie diesem gegenuber verantwortet und moeglichst wenig staatlicher Kontrolle unterworfen sein. Die folgenden Ausfuhrungen beschaftigen sich mit dem Resultat dieses Strebens hinsichtlich des US amerikanischen Staatsanwalts, seinen Aufgaben und Befugnissen, der Stellung im Verfahren und der politischen Komponente dieses Amtes. Dabei wird zunachst auf den geschichtlichen Hintergrund eingegangen, um die Grundlagen und Zielsetzung, auf denen diese Institution aufgebaut ist, darzulegen. Im Folgenden werden die Aufgaben- und Kompetenzbereiche wahrend der jeweiligen Stadien vor und innerhalb des Strafverfahrens dargestellt und immer mit Blick auf das deutsche AEquivalent analysiert. Abschliessend wird der Zugang zum Amt der Staatsanwaltschaft im Bezug auf das rechtspolitische Element eroertert und es erfolgt eine Auseinandersetzung der damit einhergehende Problematik und etwaiger Loesungsansatze. Ziel der Arbeit ist es, die Rolle der Staatsanwaltschaft im amerikanischen Rechtssystem und die wechselseitigen Einflusse der politischen Willensbildung verstandlich zu machen und aus deutscher Sicht kritisch zu betrachten, aber auch eine moegliche Vorbildfunktion zu erwagen.