Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lektureneinsatz in der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule am Beispiel des Buches  Grossvater und die Woelfe von Per Olov Enquist
Paperback

Lektureneinsatz in der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule am Beispiel des Buches Grossvater und die Woelfe von Per Olov Enquist

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Fur den schulischen und beruflichen Erfolg ebenso wie fur die Teilhabe am kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben ist die Beherrschung der Schriftsprache von grundlegender Bedeutung. […] Ein Versagen im Lesen und Schreiben bedeutet fur die Betroffenen eine entscheidende (Lern-) Behinderung, die nicht selten aufgrund der damit verbundenen Misserfolgserlebnisse auch Stoerungen im Bereich der Persoenlichkeit und des Verhaltens nach sich zieht. 1 Die PISA-Studie, in der deutsche Schuler der Sekundarstufe auf ihre Lesekompetenz getestet wurden, zeigte, dass das Niveau ihrer Lesekompetenz im internationalen Vergleich eher niedrig und der Anteil von Schulerinnen und Schulern mit sehr schwacher Leseleistung vergleichsweise hoch ist.2 Im Gegensatz hierzu stehen die Ergebnisse der IGLU-Studie: Schulerinnen und Schuler in Deutschland verfugen am Ende der vierten Jahrgangsstufe uber vergleichsweise hohe Kompetenzen im Leseverstandnis, ihre Leistungen liegen im oberen Viertel bzw. Drittel der teilnehmenden Lander.3 Am Ende der vierten Jahrgangsstufe mussen Schulerinnen und Schuler in Deutschland internationale Vergleiche nicht scheuen. Die in der Sekundarstufe I und II festgestellten Mangel sind offensichtlich nicht Fortschreibungen von bereits in der Grundschule angelegten Defiziten, sondern in Deutschland primar Resultat der an die Grundschule anschliessenden Schulformen. 4 Es wird deutlich, dass Lesen einen wichtigen Stellenwert in unserer heutigen Gesellschaft einnimmt und von Grund auf gefoerdert werden muss. Eine zentrale Aufgabe der Lesefoerderung besteht in Aufbau und Sicherung der Lesemotivation; es geht um die Vermittlung von Lesefreude und Vertrautheit mit Buchern, die Entwicklung und Stabilisierung von Lesegewohnheiten.5 Folgende Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz des Buches Grossvater und die

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 May 2012
Pages
72
ISBN
9783656187363

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Universitat Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Fur den schulischen und beruflichen Erfolg ebenso wie fur die Teilhabe am kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben ist die Beherrschung der Schriftsprache von grundlegender Bedeutung. […] Ein Versagen im Lesen und Schreiben bedeutet fur die Betroffenen eine entscheidende (Lern-) Behinderung, die nicht selten aufgrund der damit verbundenen Misserfolgserlebnisse auch Stoerungen im Bereich der Persoenlichkeit und des Verhaltens nach sich zieht. 1 Die PISA-Studie, in der deutsche Schuler der Sekundarstufe auf ihre Lesekompetenz getestet wurden, zeigte, dass das Niveau ihrer Lesekompetenz im internationalen Vergleich eher niedrig und der Anteil von Schulerinnen und Schulern mit sehr schwacher Leseleistung vergleichsweise hoch ist.2 Im Gegensatz hierzu stehen die Ergebnisse der IGLU-Studie: Schulerinnen und Schuler in Deutschland verfugen am Ende der vierten Jahrgangsstufe uber vergleichsweise hohe Kompetenzen im Leseverstandnis, ihre Leistungen liegen im oberen Viertel bzw. Drittel der teilnehmenden Lander.3 Am Ende der vierten Jahrgangsstufe mussen Schulerinnen und Schuler in Deutschland internationale Vergleiche nicht scheuen. Die in der Sekundarstufe I und II festgestellten Mangel sind offensichtlich nicht Fortschreibungen von bereits in der Grundschule angelegten Defiziten, sondern in Deutschland primar Resultat der an die Grundschule anschliessenden Schulformen. 4 Es wird deutlich, dass Lesen einen wichtigen Stellenwert in unserer heutigen Gesellschaft einnimmt und von Grund auf gefoerdert werden muss. Eine zentrale Aufgabe der Lesefoerderung besteht in Aufbau und Sicherung der Lesemotivation; es geht um die Vermittlung von Lesefreude und Vertrautheit mit Buchern, die Entwicklung und Stabilisierung von Lesegewohnheiten.5 Folgende Seminararbeit befasst sich mit dem Einsatz des Buches Grossvater und die

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
11 May 2012
Pages
72
ISBN
9783656187363