Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Motivationsschwierigkeiten im Schulunterricht - Das Schicksal einiger Hochbegabter: Unter Einbeziehung des Phanomens Underachievement
Paperback

Motivationsschwierigkeiten im Schulunterricht - Das Schicksal einiger Hochbegabter: Unter Einbeziehung des Phanomens Underachievement

$63.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Begabtenpadagogik, Note: 1,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit soll das Phanomen des Underachievement in Verbindung mit motivationalen Aspekten naher betrachtet werden. Hierfur werden zunachst die relevanten Begrifflichkeiten wie Hochbegabung, Underachievement und Motivation umfassend dargestellt. Dabei wird unter anderem auf die jeweiligen Definitionen der Begriffe eingegangen. Weiterhin werden differenzierte Hochbegabungsmodelle vorgestellt sowie das Phanomen des Underachievement charakterisiert und in seinen Ursachen zusammengefasst. Diesen Darstellungen folgt ein UEberblick uber Motivationstheorien, die zudem in Zusammenhang mit dem padagogischen Kontext gebracht werden. Auf der Grundlage dieser Basiskenntnisse werden Hochbegabung und Motivation in Verbindung miteinander gestellt. Vorrangig soll auch hier immer die Problematik der Underachiever in den Mittelpunkt gestellt werden. Werden Diskrepanzen aufgezeigt, mussen immer auch dazugehoerige Interventionsmoeglichkeiten Beachtung finden. Diese Foerdermassnahmen werden im abschliessenden Teil der Arbeit prasentiert, da sie sich aus den gewonnenen Einzelerkenntnissen zusammensetzen. Abschliessend folgt eine Schlussfolgerung, die ebenso einen Ausblick, der zukunftigen Hochbegabtenforschung beinhaltet. Erwahnenswert ist, dass sich alle Darstellungen auf den padagogischen Alltag beziehen und in ihren Ausfuhrungen derart dargestellt werden, dass sie fur Eltern und Lehrer im Umgang mit hochbegabten Underachievern praktikabel sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
19 March 2012
Pages
92
ISBN
9783656153542

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Begabtenpadagogik, Note: 1,3, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit soll das Phanomen des Underachievement in Verbindung mit motivationalen Aspekten naher betrachtet werden. Hierfur werden zunachst die relevanten Begrifflichkeiten wie Hochbegabung, Underachievement und Motivation umfassend dargestellt. Dabei wird unter anderem auf die jeweiligen Definitionen der Begriffe eingegangen. Weiterhin werden differenzierte Hochbegabungsmodelle vorgestellt sowie das Phanomen des Underachievement charakterisiert und in seinen Ursachen zusammengefasst. Diesen Darstellungen folgt ein UEberblick uber Motivationstheorien, die zudem in Zusammenhang mit dem padagogischen Kontext gebracht werden. Auf der Grundlage dieser Basiskenntnisse werden Hochbegabung und Motivation in Verbindung miteinander gestellt. Vorrangig soll auch hier immer die Problematik der Underachiever in den Mittelpunkt gestellt werden. Werden Diskrepanzen aufgezeigt, mussen immer auch dazugehoerige Interventionsmoeglichkeiten Beachtung finden. Diese Foerdermassnahmen werden im abschliessenden Teil der Arbeit prasentiert, da sie sich aus den gewonnenen Einzelerkenntnissen zusammensetzen. Abschliessend folgt eine Schlussfolgerung, die ebenso einen Ausblick, der zukunftigen Hochbegabtenforschung beinhaltet. Erwahnenswert ist, dass sich alle Darstellungen auf den padagogischen Alltag beziehen und in ihren Ausfuhrungen derart dargestellt werden, dass sie fur Eltern und Lehrer im Umgang mit hochbegabten Underachievern praktikabel sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
19 March 2012
Pages
92
ISBN
9783656153542