Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Walter Hasenclevers Der Sohn - Philosophie als Folge mit Folgen
Paperback

Walter Hasenclevers Der Sohn - Philosophie als Folge mit Folgen

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Literatur um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Expressionismus ist so wenig eindeutig wie unverzichtbar fur diese Arbeit. Er wird hier als begriffliche Hilfsgroesse verwendet, die die literarische Epoche von 1910 bis 1920 in Deutschland meint. Der Begriff soll als Vehikel der ahnlichen Bedingungen und Einflusse, der Motive und ideologischen Tendenzen der literarischen Stroemung dienen. Walter Hasenclever ist aus diesem Blickwinkel besehen ein typischer Vertreter des deutschen Expressionismus und sein Drama Der Sohn , um das diese Arbeit kreist, ist ein Paradebeispiel eines expressionistischen Stucks. Die folgenden Kapitel sollen Text und Kontext kurz umreissen, um dann die philosophische Haltung des Protagonisten, in Abgrenzung zu anderen Handlungstragern, zu betrachten. Die Bedeutung und Wirkung dieser Haltung ist also das zentrale Thema dieser Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 March 2012
Pages
40
ISBN
9783656151517

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Germanistik), Veranstaltung: Literatur um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Expressionismus ist so wenig eindeutig wie unverzichtbar fur diese Arbeit. Er wird hier als begriffliche Hilfsgroesse verwendet, die die literarische Epoche von 1910 bis 1920 in Deutschland meint. Der Begriff soll als Vehikel der ahnlichen Bedingungen und Einflusse, der Motive und ideologischen Tendenzen der literarischen Stroemung dienen. Walter Hasenclever ist aus diesem Blickwinkel besehen ein typischer Vertreter des deutschen Expressionismus und sein Drama Der Sohn , um das diese Arbeit kreist, ist ein Paradebeispiel eines expressionistischen Stucks. Die folgenden Kapitel sollen Text und Kontext kurz umreissen, um dann die philosophische Haltung des Protagonisten, in Abgrenzung zu anderen Handlungstragern, zu betrachten. Die Bedeutung und Wirkung dieser Haltung ist also das zentrale Thema dieser Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 March 2012
Pages
40
ISBN
9783656151517