Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Erweiterung des Marxschen Kapitalbegriffs bei Pierre Bourdieu
Paperback

Die Erweiterung des Marxschen Kapitalbegriffs bei Pierre Bourdieu

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Kapital stellt einen grundlegenden und zentralen Ausdruck der Wirt-schats- und Gesellschaftswissenschaften dar. Volkswirtschaftlich versteht man unter Kapital die Gesamtheit aller produzierten Produktionsmittel und die dazu noetigen Pro-duktionsfaktoren. Betriebswirtschaftlich meint der Begriff den in der Bilanz eines Un-ternehmens ausgezeichneten Wert des Gesamtvermoegens, unterteilt in Eigen- und Fremdkapital. (vgl. Endruweit 1989, S.322) Dies sind nur zwei der moeglichen Bedeutungen des Wortes Kapital. Doch nicht nur das Verstandnis dieses Wortes ist in unterschiedlichen Theoriebereichen ein anderer. In der Moderne begegnen uns taglich neue Formationen dieses Ausdrucks. Worte, wie Hu-mankapital, wertschoepfendes Kapital und das Kapitalgut Gesundheit, trifft man taglich in Zeitungen und andreren Medien an. Der Begriff des Kapitals stellt sich folglich als sich stetig inhaltlich und formal wandelnder dar. Betrachtet man den Ablauf der dazugehoerigen Theoriegeschichte, lassen sich ebenfalls unterschiedliche Akzentuierungen ablesen. Karl Marx beispielsweise macht das Kapital zum Mittelpunkt seines gleichnamigen 1867 erschienen Werks. Pierre Bourdieu greift spater diesen zentralen Begriff von Marx auf und erweitert ihn um zwei inhaltliche Fa-cetten. Wie sich genau der Begriff des Kapitals bei Karl Marx darstellt und wie Pierre Bourdieu ihn spater versteht und ausweitet, moechte ich in dieser Arbeit darlegen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 May 2012
Pages
36
ISBN
9783656132417

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Kapital stellt einen grundlegenden und zentralen Ausdruck der Wirt-schats- und Gesellschaftswissenschaften dar. Volkswirtschaftlich versteht man unter Kapital die Gesamtheit aller produzierten Produktionsmittel und die dazu noetigen Pro-duktionsfaktoren. Betriebswirtschaftlich meint der Begriff den in der Bilanz eines Un-ternehmens ausgezeichneten Wert des Gesamtvermoegens, unterteilt in Eigen- und Fremdkapital. (vgl. Endruweit 1989, S.322) Dies sind nur zwei der moeglichen Bedeutungen des Wortes Kapital. Doch nicht nur das Verstandnis dieses Wortes ist in unterschiedlichen Theoriebereichen ein anderer. In der Moderne begegnen uns taglich neue Formationen dieses Ausdrucks. Worte, wie Hu-mankapital, wertschoepfendes Kapital und das Kapitalgut Gesundheit, trifft man taglich in Zeitungen und andreren Medien an. Der Begriff des Kapitals stellt sich folglich als sich stetig inhaltlich und formal wandelnder dar. Betrachtet man den Ablauf der dazugehoerigen Theoriegeschichte, lassen sich ebenfalls unterschiedliche Akzentuierungen ablesen. Karl Marx beispielsweise macht das Kapital zum Mittelpunkt seines gleichnamigen 1867 erschienen Werks. Pierre Bourdieu greift spater diesen zentralen Begriff von Marx auf und erweitert ihn um zwei inhaltliche Fa-cetten. Wie sich genau der Begriff des Kapitals bei Karl Marx darstellt und wie Pierre Bourdieu ihn spater versteht und ausweitet, moechte ich in dieser Arbeit darlegen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 May 2012
Pages
36
ISBN
9783656132417