Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion
Paperback

Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: Das Konzept der Macht in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei ahnliche Systeme, zwei voellig verschiedene historische Verlaufe: Wieso ist die Sowjetunion inmitten ihrer Reformbemuhungen fur ein moderneres Wirtschafts- und Gesellschaftsystem zusammengebrochen, wahrend die Volksrepublik China, die ebenfalls ein kommunistisches System mit ahnlichen Merkmalen darstellt, einen rasanten machtpolitischen und wirtschaftlichen Aufstieg erlebt und als kommende Weltmacht gesehen wird? Diese Untersuchung will zeigen, welche ausseren und inneren Faktoren zum Untergang der Sowjetunion und zur Vermeidung einer ahnlichen Entwicklung in China beigetragen haben. Dabei wird der Fokus auf Machtstrukturen gelegt und wie sie durch die damaligen Ereignisse und politischen Gestaltungen beeinflusst wurden. Zur Erklarung werden die Machttheorie des Neorealismus fur die aussere Perspektive und die Machtkonzeption Hannah Arendts fur die innere Perspektive herangezogen. In dieser Arbeit wird zunachst ein kurzer UEberblick uber den Machtbegriff in den Internationalen Beziehungen gegeben, gefolgt von einer Umreissung der neorealistischen Pramissen und des Machtbegriffs von Hannah Arendt. Anschliessend wird der Zusammenbruch der Sowjetunion und dessen Grunde eroertert und mit der Situation in China verglichen. Dies geschieht anhand der Dimensionen wirtschaftliche Entwicklung, politisches System und Ideologie. Abschliessend wird eroertert, wieso und auf welche Weise der Volksrepublik China trotz ihres Aufstiegs schnell ein ahnliches Schicksal wie das der ehemaligen Sowjetunion drohen koennte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 February 2012
Pages
36
ISBN
9783656117025

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geschwister-Scholl-Institut), Veranstaltung: Das Konzept der Macht in den Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei ahnliche Systeme, zwei voellig verschiedene historische Verlaufe: Wieso ist die Sowjetunion inmitten ihrer Reformbemuhungen fur ein moderneres Wirtschafts- und Gesellschaftsystem zusammengebrochen, wahrend die Volksrepublik China, die ebenfalls ein kommunistisches System mit ahnlichen Merkmalen darstellt, einen rasanten machtpolitischen und wirtschaftlichen Aufstieg erlebt und als kommende Weltmacht gesehen wird? Diese Untersuchung will zeigen, welche ausseren und inneren Faktoren zum Untergang der Sowjetunion und zur Vermeidung einer ahnlichen Entwicklung in China beigetragen haben. Dabei wird der Fokus auf Machtstrukturen gelegt und wie sie durch die damaligen Ereignisse und politischen Gestaltungen beeinflusst wurden. Zur Erklarung werden die Machttheorie des Neorealismus fur die aussere Perspektive und die Machtkonzeption Hannah Arendts fur die innere Perspektive herangezogen. In dieser Arbeit wird zunachst ein kurzer UEberblick uber den Machtbegriff in den Internationalen Beziehungen gegeben, gefolgt von einer Umreissung der neorealistischen Pramissen und des Machtbegriffs von Hannah Arendt. Anschliessend wird der Zusammenbruch der Sowjetunion und dessen Grunde eroertert und mit der Situation in China verglichen. Dies geschieht anhand der Dimensionen wirtschaftliche Entwicklung, politisches System und Ideologie. Abschliessend wird eroertert, wieso und auf welche Weise der Volksrepublik China trotz ihres Aufstiegs schnell ein ahnliches Schicksal wie das der ehemaligen Sowjetunion drohen koennte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
4 February 2012
Pages
36
ISBN
9783656117025